Das Schuldprinzip im deutsch-chinesischen Vergleich Beiträge der vierten Tagung des Chinesisch-Deutschen Strafrechtslehrerverbands in Hangzhou vom 8. bis 12. September 2017

Die chinesische Strafrechtswissenschaft unternimmt große Anstrengungen, um die Strafrechtspraxis in China dem Ideal eines rechtsstaatlich geordneten Strafrechts anzunähern. Längst ist sie in der Lage, mit ihren deutschen Partnern auf Augenhöhe zu debattieren. Eine der wichtigsten Plattformen des Str...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Hilgendorf, Eric ([Hrsg.])
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2019
Edition:1. Aufl.
Series:Schriften zum Ostasiatischen Strafrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die chinesische Strafrechtswissenschaft unternimmt große Anstrengungen, um die Strafrechtspraxis in China dem Ideal eines rechtsstaatlich geordneten Strafrechts anzunähern. Längst ist sie in der Lage, mit ihren deutschen Partnern auf Augenhöhe zu debattieren. Eine der wichtigsten Plattformen des Strafrechtsvergleichs mit dem Reich der Mitte ist der Chinesisch-Deutsche Strafrechtslehrerverband (CDSV). Der vorliegende Sammelband enthält Beiträge deutscher und chinesischer Autoren zu grundlegenden Fragen der Schuld.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
Rechtswissenschaft 2019
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20190520
Physical Description:IX, 256 Seiten
ISBN:9783161576348