Das reformierte japanische Schuldrecht Erläuterungen und Text
Am 1. April 2020 trat die bislang umfassendste Reform des japanischen Zivilgesetzes in Kraft. Der Band enthält eine deutsche Übersetzung des novellierten Zivilgesetzes (Allgemeiner Teil und Schuldrecht) sowie zehn Beiträge japanischer Experten zur Erläuterung der wichtigsten Themen der Reform.
Main Author: | |
---|---|
Other Authors: | |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2021
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Materialien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Am 1. April 2020 trat die bislang umfassendste Reform des japanischen Zivilgesetzes in Kraft. Der Band enthält eine deutsche Übersetzung des novellierten Zivilgesetzes (Allgemeiner Teil und Schuldrecht) sowie zehn Beiträge japanischer Experten zur Erläuterung der wichtigsten Themen der Reform. |
---|---|
Item Description: | EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS Rechtswissenschaft 2022 PublicationDate: 20211109 Rechtswissenschaft 2021 |
Physical Description: | XII, 372 Seiten |
ISBN: | 9783161611438 |