Transformation der russischen Eigentumsordnung Eine vergleichende Analyse aus der Sicht des deutschen Rechts

Eugenia Kurzynsky-Singer analysiert das Eigentumskonzept des russischen Rechts aus einer rechtsvergleichenden Perspektive. Sie setzt die Eigentumsdogmatik in Bezug zur Rechtskultur des Landes, wobei sie die Kontinuitäten im juristischen Denken vom Zarenreich bis in das moderne Russland aufzeigt und...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kurzynsky-Singer, Eugenia
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2019
Edition:1. Aufl.
Series:Beiträge zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Eugenia Kurzynsky-Singer analysiert das Eigentumskonzept des russischen Rechts aus einer rechtsvergleichenden Perspektive. Sie setzt die Eigentumsdogmatik in Bezug zur Rechtskultur des Landes, wobei sie die Kontinuitäten im juristischen Denken vom Zarenreich bis in das moderne Russland aufzeigt und untersucht. Ein besonderes Augenmerk gilt den Relikten des sowjetischen Eigentumsverständnisses und ihrer Einbettung in das moderne russische Recht. Die Autorin zeichnet das spannungsreiche Nebeneinander und die Konkurrenz liberaler und kollektivistischer Ansätze mit ihren Auswirkungen auf die sachenrechtlichen Regelungen nach, zieht einen Vergleich zum deutschen Eigentumsverständnis und ermöglicht Einblicke in die Dynamik und Gesetzmäßigkeiten der Transformation einer postsozialistischen Rechtsordnung.Die Arbeit wurde mit einem Sonderpreis der Deutsch-Russischen Juristenvereinigung e.V. 2018 ausgezeichnet.
The Transformation of Russian Property Ownership. A Comparative Analysis from a German Law Perspective.
Eugenia Kurzynsky-Singer examines how the notion of property has developed in Russian law from a comparative point of view. Analysing the continuity of Russian legal thinking from the Tsarist Empire to the current day, she is able to trace its impact on modern property law.
Eugenia Kurzynsky-Singer untersucht die Entwicklung des Eigentumskonzepts im russischen Recht aus rechtsvergleichender Perspektive. Sie setzt die russische Eigentumsdogmatik und Rechtskultur zueinander in Beziehung. Dabei verfolgt sie die Kontinuitäten im juristischen Denken vom Zarenreich bis in das heutige Russland.
Item Description:Creative Commons. - PublicationDate: 20190227 (cc), cc-by-nc-nd-4.0, https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2025
EBS Rechtswissenschaft 2021
Rechtswissenschaft 2019
EBS Rechtswissenschaft 2022
Physical Description:XXVII, 470 Seiten
ISBN:9783161565700