Souveränitätsfragmente Ein Beitrag zur Literaturgeschichte der Souveränität und gegenwärtigen Herausforderungen der Rechtswissenschaften im Spiegel der Digitalisierung
Souveränität ist der staatstheoretische Schlüsselbegriff schlechthin. Durch das Internet und die neu entstandenen globalisierten Netze ist es allerdings an der Zeit, die überkommenen Souveränitätskonzepte zu überdenken, um auch den Herausforderungen der Digitalisierung politisch wie rechtlich begegn...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2019
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Internet und Gesellschaft
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Souveränität ist der staatstheoretische Schlüsselbegriff schlechthin. Durch das Internet und die neu entstandenen globalisierten Netze ist es allerdings an der Zeit, die überkommenen Souveränitätskonzepte zu überdenken, um auch den Herausforderungen der Digitalisierung politisch wie rechtlich begegnen zu können. |
---|---|
Item Description: | EBS Rechtswissenschaft 2023 Rechtswissenschaft 2019 PublicationDate: 20200319 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS Rechtswissenschaft 2022 |
Physical Description: | XI, 236 Seiten |
ISBN: | 9783161583285 |