Eine religiöse Referenz in einem Europäischen Verfassungsvertrag

Die vieldiskutierte religiöse Referenz in der Präambel des neuen europäischen Gründungsvertrags entzieht sich einer eindeutigen rechtlichen Einordnung. Kolja Naumann untersucht auf rechtsvergleichender Grundlage ihre künftigen Wirkungen im Unionsrecht und entnimmt ihr ein Präjudiz für das europäisch...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Naumann, Kolja
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2008
Edition:1. Aufl.
Series:Jus Internationale et Europaeum
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die vieldiskutierte religiöse Referenz in der Präambel des neuen europäischen Gründungsvertrags entzieht sich einer eindeutigen rechtlichen Einordnung. Kolja Naumann untersucht auf rechtsvergleichender Grundlage ihre künftigen Wirkungen im Unionsrecht und entnimmt ihr ein Präjudiz für das europäische Religionsverfassungsrecht.
Item Description:EBS Rechtswissenschaft 2023
EBS Rechtswissenschaft 2024
EBS Rechtswissenschaft 2021
Retro-Paket-eBook-collection bis 2015
EBS Rechtswissenschaft 2022
PublicationDate: 20080717
Physical Description:XVII, 281 Seiten
ISBN:9783161511615