Young Professionals gewinnen, halten, weiterentwickeln Zukunftsfähige Mitarbeiterbindung von Nachwuchskräften

Wie wird ein Unternehmen attraktiv für Young Professionals? Wie gelingt es, die Generation, die gegenwärtig in den Arbeitsmarkt eintritt, zu gewinnen, zu halten und zu Top-Leistungen zu animieren? Dieses Buch folgt dem Grundsatz "Retaining ist wichtiger als Recruiting" und beantwortet dies...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Walzer, Daniel (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Wie wird ein Unternehmen attraktiv für Young Professionals? Wie gelingt es, die Generation, die gegenwärtig in den Arbeitsmarkt eintritt, zu gewinnen, zu halten und zu Top-Leistungen zu animieren? Dieses Buch folgt dem Grundsatz "Retaining ist wichtiger als Recruiting" und beantwortet diese und weitere Fragen praxisnah und lösungsorientiert. Die Beiträge liefern wertvolle Tipps für Personaler, Unternehmer und Manager, wie sie ihr Unternehmen durch die gelungene Bindung von High Potentials stärken und zukunftsfähig machen. Aus dem Inhalt: --Wie wird ein Unternehmen agil, attraktiv und aufmerksamkeitserregend und bleibt es auch dauerhaft? --Wie kann die Generation Y am besten angeworben, motiviert und gehalten werden? --Fundierte Lösungsansätze, Praxisideen und Best Cases für Unternehmen jeder Größenordnung und Branche. Der Herausgeber: Daniel Walzer stammt aus einer Unternehmerfamilie und ist als junger Unternehmensberater und Start-Up Advisor international tätig. Nicht nur sein Studium der Wirtschaftspsychologie und seine Tätigkeit als Berater und Coach geben ihm Expertise auf dem Gebiet HR und Young Professionals; als Vertreter der Generation Y kennt er die Herausforderungen auch aus der anderen Perspektive. Über einen erfolgreichen Podcast zum Thema Mitarbeiterbindung und international durchgeführte Studien hat er einen Wissensfundus von HR-Experten aus mehreren Ländern generiert
Physical Description:XI, 153 S. 24 Abb online resource
ISBN:9783658268756