Europäisches Wirtschaftsrecht Eine Darstellung des Rechts der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Grundfreiheiten als Rahmenbedingung eines marktorientierten Managements deutscher Unternehmen

Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung des Europäischen Wirtschaftsrechts, gerade auch für das deutsche Wirtschaftsleben, gibt die vorliegende Veröffentlichung zunächst einen einführenden Überblick über die Entwicklung, die Ziele und Zuständigkeiten sowie die Organisationsstruktur und die Rechtsqu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Zerres, Thomas
Other Authors: Christopher Zerres ([HerausgeberIn]), Zerres, Michael
Format: eBook
Language:German
Published: Mering Edition Rainer Hampp 2015, 2015
Edition:1. Auflage
Series:Hamburger Schriften zur Marketingforschung
Subjects:
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02403nmm a2200313 u 4500
001 EB001344408
003 EBX01000000000000000898598
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 170124 ||| ger
020 |a 9783957101396 
100 1 |a Zerres, Thomas 
245 0 0 |a Europäisches Wirtschaftsrecht  |h [electronic resource]  |b Eine Darstellung des Rechts der Europäischen Union unter besonderer Berücksichtigung der Grundfreiheiten als Rahmenbedingung eines marktorientierten Managements deutscher Unternehmen  |c Zerres, Thomas 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Mering  |b Edition Rainer Hampp  |c 2015, 2015 
300 |a 159 S. 
653 |a Europäisches Wirtschaftsrecht 
653 |a internationales Management 
653 |a Europarecht 
653 |a Europäische Union 
653 |a Marketingrecht 
700 1 |a Christopher Zerres  |e [HerausgeberIn] 
700 1 |a Zerres, Michael 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Hamburger Schriften zur Marketingforschung 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/EBOK,AEBO__9783957101396159  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Vor dem Hintergrund der großen Bedeutung des Europäischen Wirtschaftsrechts, gerade auch für das deutsche Wirtschaftsleben, gibt die vorliegende Veröffentlichung zunächst einen einführenden Überblick über die Entwicklung, die Ziele und Zuständigkeiten sowie die Organisationsstruktur und die Rechtsquellen der Europäischen Union. Es soll deutlich werden, wo und wie Recht, speziell Wirtschaftsrecht, überhaupt entsteht und welche Inhalte dieses jeweils aufweist. Dieser erste Teil der Studie ist bewusst sehr ausführlich gehalten und dient als Wissens- und Verständnisgrundlage für den zweiten Teil, die eigentliche Darstellung des Europäischen Wirtschaftsrechts unter besonderer Berücksichtigung der Grundfreiheiten als Rahmenbedingung eines marktorientierten Managements deutscher Unternehmen. Die Studie soll als Einstieg in dieses Rechtsgebiet dienen und gleichzeitig Vertiefungen zu bestimmten einzelnen Aspekten jeweils zu erleichtern helfen. Adressaten sind Studierende von Universitäten, Fachhochschulen, Berufsakademien und anderen Bildungseinrichtungen, die sich während ihres Studiums mit dem Recht der Europäischen Union zu befassen haben, ebenso wie betroffene Entscheidungsträger der Wirtschaft