Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler I Lineare Algebra

Das vorliegende Buch über Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler basiert auf langjährigen Erfahrungen mit einem gleichnamigen Kurs der Fernuniversität Hagen, der seit dem WS 1975 am Fachbereich Wirt­ schaftswissenschaft eingesetzt worden ist. Eine erste Kurs-Version (1975 -1980) wurde aufgrund vo...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Gal, Tomas, Kruse, Hermann-Josef (Author), Vogeler, B. (Author), Wolf, H. (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1983, 1983
Edition:1st ed. 1983
Series:Heidelberger Lehrtexte Wirtschaftswissenschaften
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Das vorliegende Buch über Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler basiert auf langjährigen Erfahrungen mit einem gleichnamigen Kurs der Fernuniversität Hagen, der seit dem WS 1975 am Fachbereich Wirt­ schaftswissenschaft eingesetzt worden ist. Eine erste Kurs-Version (1975 -1980) wurde aufgrund von Diskussionen mit Studenten der Wirt­ schaftswissenschaften und den Mentoren an den Studienzentren überar­ beitet und didaktisch neu gestaltet. Sie wurde hinsichtlich ihres Inhaltes - gestützt auf Gespräche mit den Professoren des Fachbereiches Wirt­ schaftswissenschaft - den Anforderungen nahezu aller wirtschaftswis­ senschaftlichen Studienfächer angepaßt. Das vorliegende Buch stellt eine Überarbeitung dieser zweiten Kurs-Version (1980-1983) dar. Wir zitie­ ren aus der Einleitung zu diesem Kurs: "Der Hauptgrund für die Erstel­ lung eines neuen Kurses ist - wie im menschlichen Leben - die Entwick­ lung und die Sammlung neuer Erfahrungen. Der Fachbereich Wirt­ schaftswissenschaft hat sich in den Jahren seit Gründung der Fernuni­ versität entwickelt und stabilisiert, und es wurden Erfahrungen mit den wirtschaftswissenschaftlichen Kursen gesammelt. Dabei stellte sich her­ aus, daß einer der Grundpfeiler der Wirtschaftswissenschaften, nämlich die Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler, in der Gewichtung seiner Inhalte nicht optimal den Erfordernissen der Kurse im wirtschaftswissen­ schaftlichen Studium an der Fernuniversität entsprach. Um den Stu­ denten beim Studium der Kurse insbesondere des Hauptstudiums even­ tuelle Schwierigkeiten zu ersparen, die zum Teil nur aus mangelnder Kenntnis bestimmter Teile der Mathematik entstehen, haben sich 1978 alle Professoren des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft zusammen­ gesetzt und erörtert, welcheTeile der Mathematik für die einzelnen Kur­ se benötigt werden, welche Teile mehr und welche weniger betont wer­ den sollen
Physical Description:101 Abb online resource
ISBN:9783662004951