Transkulturelle Genderforschung Ein Studienbuch zum Verhältnis von Kultur und Geschlecht

Das Buch behandelt aus verschiedenen disziplinären und auf unterschiedliche Kulturen gerichteten Perspektiven die enge Verknüpfung der diskursiven Kategorien Kultur und Gender. Wenn in der heutigen Situation einer zunehmenden Globalisierung die Frage nach der ‚eigenen‘ Kultur in Abgrenzung zum kultu...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Mae, Michiko (Editor), Saal, Britta (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:2nd ed. 2014
Series:Geschlecht und Gesellschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Kultur in Bewegung – Zur Begrifflichkeit von Transkulturalität
  • Auf dem Weg zu einer transkulturellen Genderforschung
  • Von Malinche zu Frida Kahlo: Territorium und Gender am Beispiel Mexikos
  • Gender – Race – Kultur in den U.S.A: Grenzen und Vernetzungen
  • Die symbolische Ordnung der Moderne, kulturelle Identität und Gender im arabisch-islamischen Raum
  • Gender-Entwürfe und islamische Erneuerungsbewegungen im Kontext translokaler institutioneller Vernetzungen: Beispiele aus Afrika
  • Muslimische Religiosität als Prozess – Islamische Identitäten junger Männer in Deutschland und Frankreich
  • Neue Männer – neue Frauen? Zur Entstehung transkultureller Deutungsräume im Privaten im postsowjetischen Russland
  • Feminismus in China im Kontext von Postsozialismus und internationalem Feminismus
  • Menschenrechte und kulturelle Positionierungen in asiatischen Frauennetzwerken: Zur Diffusion des Menschenrechtsdiskurses in der reflexiven Moderne
  • Japan zwischen Asien und dem Westen – Transkulturelle Grenzüberschreitungen auf dem Weg zu einer machtfreien Gendergestaltung