Medieneffekte

Medieneffekte sind das Ergebnis von mehreren Aktivitäten. Sie beginnen bei der Zuwendung zu Medien, setzen sich fort bei der Verarbeitung der genutzten Angebote, schlagen sich nieder im Verlauf von Gesprächen und beeinflussen dadurch auch Menschen, die die Medien selbst nicht genutzt haben. Medienef...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kepplinger, Hans Mathias
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, 2010
Edition:1st ed. 2010
Series:Theorie und Praxis öffentlicher Kommunikation
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Medieneffekte sind das Ergebnis von mehreren Aktivitäten. Sie beginnen bei der Zuwendung zu Medien, setzen sich fort bei der Verarbeitung der genutzten Angebote, schlagen sich nieder im Verlauf von Gesprächen und beeinflussen dadurch auch Menschen, die die Medien selbst nicht genutzt haben. Medieneffekte bestehen nicht nur in ihrer Wirkung auf die Masse des Publikums, sondern auch in ihrem Einfluss auf die gesellschaftlichen Akteure, über die sie berichten und deren Entscheidungen oft viele Menschen betreffen. Dabei geht es immer um Emotionen, Meinungen und ihren Zusammenhang zu Sachinformationen, die die Rezipienten den Medien entnehmen. Dieser Band vermittelt grundlegende Kenntnisse der Stufen des Wirkungsprozesses und der Methoden, mit denen man ihn untersuchen kann
Physical Description:279 S. 18 Abb online resource
ISBN:9783531926148