Publizistische Konflikte und Skandale

Publizistische Konflikte sind Weichenstellungen in der Entwicklung von Unternehmen, Parteien, Verbänden und Individuen. Auf der Grundlage von begrifflichen Unterscheidungen und theoretischen Überlegungen werden die Unterschiede zwischen publizistischen Konflikten und Skandalen herausgearbeitet, die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kepplinger, Hans Mathias
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009, 2009
Edition:1st ed. 2009
Series:Theorie und Praxis öffentlicher Kommunikation
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Publizistische Konflikte sind Weichenstellungen in der Entwicklung von Unternehmen, Parteien, Verbänden und Individuen. Auf der Grundlage von begrifflichen Unterscheidungen und theoretischen Überlegungen werden die Unterschiede zwischen publizistischen Konflikten und Skandalen herausgearbeitet, die Eigendynamik ihrer Entwicklung dargestellt und die Chancen der Betroffenen analysiert. Anhand von empirischen Untersuchungen werden die Sichtweisen der unterschiedlichen Akteure erklärt, die Besonderheiten der Medienberichterstattung aufgezeigt und die Fragwürdigkeit der Annahmen populärer Theorien dargelegt. Der Band enthält Studien, die in wissenschaftlichen Fachzeitschriften oder Fachbüchern erschienen sind und für das vorliegende Buch stark überarbeitet wurden
Physical Description:204 S. 19 Abb online resource
ISBN:9783531917207