Soziale Inklusion Grundlagen, Strategien und Projekte in der Sozialen Arbeit

Der Inklusionsbegriff hat sich im Spannungsfeld von Integration, Partizipation und Gleichstellung zu positionieren, um an fachliche Diskurse anzuschließen und gleichzeitig das Neue und Andere in der Idee der Inklusion herauszuarbeiten. Wichtig sind neben der konzeptuellen Klarheit die Transformation...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Balz, Hans-Jürgen (Editor), Benz, Benjamin (Editor), Kuhlmann, Carola (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2012, 2012
Edition:1st ed. 2012
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Grundlagen und theoretische Zugänge: Integration, Partizipation und Gleichstellung. - Inklusion zwischen Heilpädagogik und Sozialpolitik. - Haben SozialarbeiterInnen die Macht zur sozialen Inklusion?- Inklusionspolitische Perspektiven
  • Strategien der Inklusion: Politik sozialer Inklusion in formaler, inhaltlicher und prozeduraler Perspektive
  • Gemeinwesenarbeit und Inklusion
  • Inklusive Bildung als internationale Leitidee und pädagogische Herausforderung
  • Good Practice: Intergationsförderung in der schulischen Praxis
  • Schulische Inklusion und Multikulturalität - Förderung von Gesundheit und Bildung im Vorschulalter