Die Grundrechtsberechtigung ausländischer juristischer Personen Eine Untersuchung des Grundgesetzes unter besonderer Beachtung der Vorgaben des Unions- und Völkerrechts
Ausländische juristische Personen betätigen sich in vielfältiger Weise in Deutschland. Inwieweit sie sich dabei auf den Schutz der Grundrechte berufen können, untersucht Hendrik Philip Ehlers de lege lata sowie de lege ferenda. Dabei stellt er zahlreiche Bezüge zum einfachen Recht her und hat insbes...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2024
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Studien zum europäischen und deutschen Öffentlichen Recht
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Ausländische juristische Personen betätigen sich in vielfältiger Weise in Deutschland. Inwieweit sie sich dabei auf den Schutz der Grundrechte berufen können, untersucht Hendrik Philip Ehlers de lege lata sowie de lege ferenda. Dabei stellt er zahlreiche Bezüge zum einfachen Recht her und hat insbesondere auch das Unions- und Völkerrecht im Blick. |
---|---|
Item Description: | EBS Rechtswissenschaft 2024 PublicationDate: 20240417 Rechtswissenschaft 2024 |
Physical Description: | XXVI, 389 Seiten |
ISBN: | 9783161632457 |