Menschenrechtsbildung in der Sozialen Arbeit Mit Global Citizenship Education zur sozialökologischen Transformation

Sozialökologische Transformationen sind unumgänglich für die Sicherstellung existentieller Lebensgrundlagen und die Gestaltung einer zukunftsfähigen nachhaltigen Gesellschaft. Durch multiple Herausforderungen und Krisen ist die Soziale Arbeit immens gefordert, dieser grundlegenden Zielsetzung und ih...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Rossmann, Katrin
Format: eBook
Published: Bielefeld transcript Verlag 2024
Series:Bildungsforschung
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02733nma a2200577 u 4500
001 EB002204175
003 EBX01000000000000001341376
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| deu
020 |a 9783837670202 
020 |a 9783839470206 
100 1 |a Rossmann, Katrin 
245 0 0 |a Menschenrechtsbildung in der Sozialen Arbeit  |h Elektronische Ressource  |b Mit Global Citizenship Education zur sozialökologischen Transformation 
260 |a Bielefeld  |b transcript Verlag  |c 2024 
300 |a 1 electronic resource (308 p.) 
653 |a Bildungspolitik 
653 |a Transformation 
653 |a Soziale Arbeit 
653 |a Human Rights Education 
653 |a Education 
653 |a Professionsethik 
653 |a Menschenrechtsbildung 
653 |a Philosophy & theory of education / bicssc 
653 |a Human rights / bicssc 
653 |a Pädagogik 
653 |a Professional Ethic 
653 |a Educational Research 
653 |a Global Citizenship Education 
653 |a Bildungsforschung 
653 |a Human Rights 
653 |a Social work / bicssc 
653 |a Social Work 
653 |a Sozialarbeit 
653 |a Educational Policy 
653 |a Bildung 
653 |a Menschenrechte 
653 |a Pedagogy 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a Bildungsforschung 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
024 8 |a 10.14361/9783839470206 
856 4 0 |u https://library.oapen.org/bitstream/20.500.12657/87493/1/9783839470206.pdf  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/133915  |z DOAB: description of the publication 
082 0 |a 370 
082 0 |a 320 
082 0 |a 140 
082 0 |a 340 
082 0 |a 100 
520 |a Sozialökologische Transformationen sind unumgänglich für die Sicherstellung existentieller Lebensgrundlagen und die Gestaltung einer zukunftsfähigen nachhaltigen Gesellschaft. Durch multiple Herausforderungen und Krisen ist die Soziale Arbeit immens gefordert, dieser grundlegenden Zielsetzung und ihrem normativen Anspruch gerecht zu werden. Der Bedarf an hoch qualifizierten Fachkräften mit professionsethischer Urteils- und Handlungskompetenz wächst drastisch. Katrin Rossmann argumentiert für eine fundierte Auseinandersetzung mit den Menschenrechten und analysiert den transformativen Ansatz der Menschenrechtsbildung angesichts von Global Citizenship Education in der Ausbildung von Sozialarbeiter*innen in Österreich. Sie zeigt, wie dringend notwendige Kompetenzen zur Bewältigung der zunehmend komplexen Berufspraxis entwickelt werden.