Verhaltensstörungen bei Demenzerkrankungen Leitfaden für Diagnostik und Therapie

Verhaltensbezogene und psychologische Symptome im Rahmen von Demenzerkrankungen (BPSD) und deren Management sind im gesamten Erkrankungsverlauf von großer Bedeutung und stellen häufig eine größere therapeutische Herausforderung dar als kognitive Symptome. Ihre Entstehung ist komplex, heterogen und s...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Haußmann, Robert (Editor), Ebert, Susan (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2024, 2024
Edition:1st ed. 2024
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Einführung: Behaviorale und psychologische Symptome im Rahmen von Demenzerkrankungen (BPSD): eine Begrifflichkeit - vielfältige Ätiologien und Symptome
  • BPSD in bisherigen diagnostischen Klassifikationssystemen und Leitlinien, Assessment, diagnostische und therapeutische Annährung
  • Mögliche Ursachen, pathophysiologische Konzepte und Erklärungsmodelle
  • Schmerz im Kontext von BPSD
  • Schlafstörungen bei Demenzerkrankungen
  • Depressive Symptome bei Patienten mit Demenz – zwischen affektiver Dysregulation und eigenständiger Erkrankung
  • Psychosoziale Interventionen im Rahmen des BPSD-Managements
  • Medikamentöse Therapie von BPSD
  • Trauma und Traumafolgestörungen bei BPSD
  • Ethische Aspekte des Managements behavioraler und psychologischer Symptome bei Demenz (BPSD)