Nachhaltige Marktwirtschaft Die Soziale Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts

Wolfgang Vieweg zeigt kompakt und allgemein verständlich, inwiefern die Soziale Marktwirtschaft für die heutige Zeit zu eng geworden ist und weshalb sie unbedingt einer Erweiterung bedarf. In Sachen Nachhaltigkeit hat Deutschland inzwischen eine umfängliche und leistungsfähige Infrastruktur aufgebau...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Vieweg, Wolfgang
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2024, 2024
Edition:2nd ed. 2024
Series:essentials
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03131nmm a2200325 u 4500
001 EB002203284
003 EBX01000000000000001340485
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240502 ||| ger
020 |a 9783658446482 
100 1 |a Vieweg, Wolfgang 
245 0 0 |a Nachhaltige Marktwirtschaft  |h Elektronische Ressource  |b Die Soziale Marktwirtschaft des 21. Jahrhunderts  |c von Wolfgang Vieweg 
250 |a 2nd ed. 2024 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2024, 2024 
300 |a XVIII, 58 S. 11 Abb., 8 Abb. in Farbe  |b online resource 
505 0 |a Die Vorgeschichte und die nächsten 500 Mio. Jahre -- Die Soziale Marktwirtschaft -- Die Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft 1970–2018 -- Die Nachhaltigkeit -- Die globale Transformation. Die Transition -- Die Nachhaltige Marktwirtschaft -- Wir müssen/können es/uns ändern! 
653 |a Economics 
653 |a Economic development 
653 |a Development Studies 
653 |a Political Economy and Economic Systems 
653 |a Management 
653 |a Sustainability 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a essentials 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-44648-2 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-44648-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 338.9 
520 |a Wolfgang Vieweg zeigt kompakt und allgemein verständlich, inwiefern die Soziale Marktwirtschaft für die heutige Zeit zu eng geworden ist und weshalb sie unbedingt einer Erweiterung bedarf. In Sachen Nachhaltigkeit hat Deutschland inzwischen eine umfängliche und leistungsfähige Infrastruktur aufgebaut. Nachhaltigkeit ist Chefsache in der Politik, hat einen hohen Stellenwert in den Unternehmen und Menschen ändern ihr Konsumverhalten. Der Autor zeigt, wie die aktuelle Weiterentwicklung von Konzepten und Begrifflichkeiten schließlich in ein neues Bewusstsein mündet und somit die globale Transformation zu einer nachhaltigen Welt befördert. Der Inhalt Etablierung und Entwicklung der Sozialen Marktwirtschaft Grenzen des Wachstums und neue Bewegungen Globales und nationales Nachhaltigkeitsmanagement Nachhaltiger Konsum, nachhaltige Wirtschaft und Alternativen Die Transformation und Veränderungen in der Zivilgesellschaft Die Zielgruppen Führungskräfte mit sozialer und globaler Verantwortung, Praktiker und Praktikerinnen in Umwelt-, Klima- und Artenschutz, Politiker, Lehrer und Erzieher Studierende und Dozierende, namentlich der Wirtschaftswissenschaften Der Autor Wolfgang Vieweg war 20 Jahre in leitender oder geschäftsführender Position in mehreren Unternehmen tätig – vom Familienbetrieb bis zum internationalen Großkonzern. Von 1998 bis 2014 war er Professor für Allgemeine BWL, Management, Rechnungswesen und Wirtschaftsethik. Er war Lehrbeauftragter und ist Unternehmensberater sowie Buchautor. Er setzt sich für eine Erweiterung der Sozialen zu einer Nachhaltigen Marktwirtschaft ein und plädiert außerdem für die Verankerung des Nachhaltigkeitsprinzips als weiteres Staatsziel im deutschen Grundgesetz (etwa als neuer Art. 20b GG)