Die Verletzung der Unterhaltspflicht gemäß § 170 I StGB Legitimationsprobleme der Strafbarkeit im Kontext von Zivilrechtsakzessorietät, Vorfragenkompetenz und problematischen Rechtsfolgen - zugleich ein Beitrag zur Verwertbarkeit von Steuerdaten

»The Violation of Maintenance Obligation According to Section 170 I StGB. Legitimacy Problems of Criminal Liability in the Context of Accessoriness of Civil Law, Competence of Preliminary Questionings and Problematic Legal Consequences - also a Contribution to the Usability of Tax Data«: The study d...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Höhne, Lara
Format: eBook
Published: Berlin Duncker & Humblot 2024
Series:Schriften zum Strafrecht (SR)
Subjects:
Online Access:
Collection: Directory of Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03364nma a2200373 u 4500
001 EB002197295
003 EBX01000000000000001334760
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 240202 ||| deu
020 |a 978-3-428-59060-5 
100 1 |a Höhne, Lara 
245 0 0 |a Die Verletzung der Unterhaltspflicht gemäß § 170 I StGB  |h Elektronische Ressource  |b Legitimationsprobleme der Strafbarkeit im Kontext von Zivilrechtsakzessorietät, Vorfragenkompetenz und problematischen Rechtsfolgen - zugleich ein Beitrag zur Verwertbarkeit von Steuerdaten 
260 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c 2024 
300 |a 1 electronic resource (173 p.) 
653 |a Bindungswirkung 
653 |a Nemo tentur-Grundsatz 
653 |a Potentielles Gefährdungsdelikt 
653 |a Statusentscheidungen 
653 |a Steuergeheimnis 
653 |a Sozialdaten 
653 |a Criminal law & procedure / bicssc 
653 |a Konkretes Gefährdungsdelikt 
653 |a Family law / bicssc 
041 0 7 |a deu  |2 ISO 639-2 
989 |b DOAB  |a Directory of Open Access Books 
490 0 |a Schriften zum Strafrecht (SR) 
500 |a Creative Commons (cc), https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ 
024 8 |a 10.3790/978-3-428-59060-5 
856 4 0 |u https://elibrary.duncker-humblot.com/book/63185/die-verletzung-der-unterhaltspflicht-gemass-170-i-stgb  |7 0  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/132232  |z DOAB: description of the publication 
082 0 |a 340 
520 |a »The Violation of Maintenance Obligation According to Section 170 I StGB. Legitimacy Problems of Criminal Liability in the Context of Accessoriness of Civil Law, Competence of Preliminary Questionings and Problematic Legal Consequences - also a Contribution to the Usability of Tax Data«: The study deals with the legal interest that is protected by section 170 I of the Criminal Code and the thereby related legitimacy of a penalty. Furthermore the binding effect of civil court decisions as well as concrete consequences of criminal liability are adressed. In addition, the existing investigative instruments for determining the maintenance debtor's ability to pay are discussed and a possible use of tax data in proceedings according to section 170 I StGB is proposed de lege ferenda. 
520 |a Die Arbeit behandelt grundlegende Fragen der strafbaren Verletzung der Unterhaltspflicht. Sie umfasst das durch § 170 I StGB zu schützende Rechtsgut ebenso wie eine mögliche Bindungswirkung zivilgerichtlicher Entscheidungen sowie die Rechtsfolgen dieser Straftat. Als zur Legitimation des § 170 I StGB hinreichend gewichtiges Rechtsgut wird allein der notwendige Lebensbedarf des Unterhaltsberechtigten erkannt. Anders als Statusentscheidungen entfalten familiengerichtliche Entscheidungen zum Ob und zur Höhe einer Unterhaltspflicht im Strafverfahren keine Bindungswirkung. Ermittlungsbehörden und Strafgerichte müssen die Unterhaltspflicht daher eigenständig feststellen. Um dem nachkommen zu können, benötigen sie über die dargestellten bisherigen Ermittlungsinstrumente, wozu bereits de lege lata der Zugriff auf Sozialdaten gehört, hinaus de lege ferenda Zugriff auf Steuerdaten möglicher Unterhaltspflichtverletzer. Dessen verfassungsrechtliche Legitimierbarkeit wird ausführlich dargelegt.