Der Vertrag von Sèvres Vertragstext und Analyse des Friedensschlusses mit der Türkei vom 10. August 1920 im Kontext der Pariser Vorortverträge

Der 1920 zwischen den alliierten Mächten und der Türkei abgeschlossene Vertrag von Sèvres kann als einer der bedeutendsten völkerrechtlichen Verträge des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Auf die Neugestaltung des Nahen Osten abzielend, legte er den Grundstein dafür, dass das Britische Reich...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Gassner, Miriam ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02001nmm a2200337 u 4500
001 EB002176923
003 EBX01000000000000001314457
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 231006 ||| ger
020 |a 9783748934110 
100 1 |a Gassner, Miriam 
245 0 0 |a Der Vertrag von Sèvres  |h Elektronische Ressource  |b Vertragstext und Analyse des Friedensschlusses mit der Türkei vom 10. August 1920 im Kontext der Pariser Vorortverträge  |c AUTOR Gassner, Miriam 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2023 
300 |a 281 pages 
653 |a Völkerrecht/Rechtsvergleichung 
653 |a Völkerrecht 
653 |a Recht 
653 |a Allgemeine Grundlagen des Rechts 
653 |a Rechtsgeschichte 
700 1 |a Gassner, Miriam  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
500 |a Open Access 
028 5 0 |a 10.5771/9783748934110 
776 |z 9783848788538 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748934110.png  |x Verlag  |3 Cover 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748934110  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 900 
082 0 |a 340 
520 |a Der 1920 zwischen den alliierten Mächten und der Türkei abgeschlossene Vertrag von Sèvres kann als einer der bedeutendsten völkerrechtlichen Verträge des 20. Jahrhunderts bezeichnet werden. Auf die Neugestaltung des Nahen Osten abzielend, legte er den Grundstein dafür, dass das Britische Reich kurz nach seiner Unterzeichnung den Höhepunkt seiner territorialen Expansion erreichte. Die geringe Beachtung dieses Friedensvertrages im deutschsprachigen Raum liegt nicht zuletzt daran, dass es bis dato keine vollständige Übersetzung ins Deutsche gab. Eine solche soll mit diesem Werk nunmehr nachgeholt und der Versuch unternommen werden, durch eine Analyse der einschlägigen Vertragsbestimmungen, den Vertrag in einen Kontext zu den übrigen Pariser Vorortverträge zu stellen.