Die EEG-Ausschreibung als wettbewerbsförderndes Instrument der Energiewende

Das Werk stellt die erste umfassende wissenschaftliche Erarbeitung des hochaktuellen Themas der Ausschreibung im EEG 2023 dar. Mit diesem Instrument ist eine wegweisende Systemumstellung bei der Förderung erneuerbarer Energien erfolgt. Dieses hochinnovative Förderkonzept wird detailliert analysier...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Leinders, Denise ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2023
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01851nmm a2200313 u 4500
001 EB002160363
003 EBX01000000000000001298439
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 230519 ||| ger
020 |a 9783748934998 
100 1 |a Leinders, Denise 
245 0 0 |a Die EEG-Ausschreibung als wettbewerbsförderndes Instrument der Energiewende  |h Elektronische Ressource  |c AUTOR Leinders, Denise 
260 |a Baden-Baden  |b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG  |c 2023 
300 |a 496 pages 
653 |a Öffentliches Wirtschaftsrecht 
653 |a Energierecht, Atomrecht 
653 |a Regulierungsrecht 
653 |a Recht 
653 |a Öffentliches Recht 
700 1 |a Leinders, Denise  |e [Autor] 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b NOMOS  |a Nomos 
028 5 0 |a 10.5771/9783748934998 
776 |z 9783848788217 
856 4 0 |u https://doi.org/10.5771/9783748934998  |x Verlag  |3 Volltext 
856 4 2 |u https://www.nomos-elibrary.de/extern/nomos/live/cover/10.5771_9783748934998.png  |x Verlag  |3 Cover 
082 0 |a 340 
520 |a Das Werk stellt die erste umfassende wissenschaftliche Erarbeitung des hochaktuellen Themas der Ausschreibung im EEG 2023 dar. Mit diesem Instrument ist eine wegweisende Systemumstellung bei der Förderung erneuerbarer Energien erfolgt. Dieses hochinnovative Förderkonzept wird detailliert analysiert. Nach Einführung in die energierechtlichen und ökonomischen Grundlagen untersucht die Verfasserin präzise die normative Ausgestaltung der EEG-Ausschreibung und nimmt eine funktionsbezogene Bewertung vor. Sodann werden der verfassungsrechtliche und der europarechtliche Rahmen erörtert. Mit ihren grundlegenden Ausführungen ist die Arbeit für Praxis und Wissenschaft gleichermaßen von größter Relevanz und für die tägliche Arbeit unverzichtbar.