Distributed Ledger als Instrument einer dezentralen Energiewende Juristische Perspektiven für das Leitbild des Prosumenten im Energiewirtschaftsrecht
Die Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung sind unter dem Schlagwort "Energiewende" zu einem Politikum von (wahlkampf)entscheidender Bedeutung aufgerückt: Der Ausbau und die Förderung der Erneuerbare-Energien-Anlagen soll den Verlust konventioneller Erzeugungskapazitäten...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2022
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung sind unter dem Schlagwort "Energiewende" zu einem Politikum von (wahlkampf)entscheidender Bedeutung aufgerückt: Der Ausbau und die Förderung der Erneuerbare-Energien-Anlagen soll den Verlust konventioneller Erzeugungskapazitäten kompensieren, die unabhängig von externen Faktoren garantieren, dass auch bei einer unsteten Nachfrage eine hinreichende elektrische Leistung zur Verfügung steht. Verteilte Register haben das Potenzial energiewirtschaftliche Versorgungsstrukturen zu (r)evolutionieren: Die Untersuchung beleuchtet die energie- und datenschutzrechtlichen Fragestellungen der disruptiven Transaktionstechnologie vor dem Hintergrund der Marktintegration der erneuerbaren Energien. |
---|---|
Item Description: | All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Öffentliches Recht 2022, Energie- und Infrastrukturrecht, Energie- und Infrastrukturrecht 2022 (eLibrary Paket) |
Physical Description: | 1 online resource |
ISBN: | 9783748928331 |