Wettbewerbsprobleme im Lebensmitteleinzelhandel

Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland ist von einer Reihe komplexer wettbewerbspolitischer Fragestellungen gekennzeichnet. Zum einen sprechen ein fortschreitender Konzentrationsprozess und hohe Nachfragemacht auf der Beschaffungsseite für eine abnehmende Wettbewerbsintensität. Auf der anderen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Oberender, Peter
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot 2014, 2014
Series:Schriften des Vereins für Socialpolitik
Subjects:
Online Access:
Collection: JSTOR Open Access Books - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland ist von einer Reihe komplexer wettbewerbspolitischer Fragestellungen gekennzeichnet. Zum einen sprechen ein fortschreitender Konzentrationsprozess und hohe Nachfragemacht auf der Beschaffungsseite für eine abnehmende Wettbewerbsintensität. Auf der anderen Seite stehen Faktoren wie eine hohe Ladendichte, ein im internationalen Vergleich niedriges Preisniveau sowie geringe Margen dem gegenüber und deuten auf einen vitalen Wettbewerb im Lebensmitteleinzelhandel hin. -- Vor diesem Hintergrund diskutierte die Arbeitsgruppe Wettbewerb des Wirtschaftspoliti
Item Description:III. Koordinationsbedarf zwischen Handel und Industrie
Physical Description:134 pages