Grenzüberschreitende Titelgeltung in der Europäischen Union Die Wirkungen der Anerkennung, Vollstreckbarerklärung und Vollstreckbarkeit ausländischer Entscheidungen und gemeinschaftsweiter Titel

Werden Zivilurteile im Ausland durchgesetzt, stellt sich die Frage, welche Wirkungen sie dort zeitigen. Dieses klassische Problem des Internationalen Zivilverfahrensrechts behandelt Max Peiffer auf Grundlage eines Vergleichs des deutschen, englischen und französischen Rechts. Sowohl für die Anerkenn...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Peiffer, Max Christoph
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin Duncker & Humblot 2012
Edition:1st ed
Series:Untersuchungen zum Europäischen Privatrecht
Subjects:
Online Access:
Collection: Duncker & Humblot eBooks 2007- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02043nmm a2200289 u 4500
001 EB002118462
003 EBX01000000000000001257324
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 221020 ||| ger
020 |a 9783428537211 
100 1 |a Peiffer, Max Christoph 
245 0 0 |a Grenzüberschreitende Titelgeltung in der Europäischen Union  |h Elektronische Ressource  |b Die Wirkungen der Anerkennung, Vollstreckbarerklärung und Vollstreckbarkeit ausländischer Entscheidungen und gemeinschaftsweiter Titel  |c Max Christoph Peiffer 
250 |a 1st ed 
260 |a Berlin  |b Duncker & Humblot  |c 2012 
300 |a 749 p. 
653 |a Vollstreckung (ausländischer Urteile) 
653 |a Internationales Zivilverfahrensrecht 
653 |a Anerkennung (ausländischer Urteile) 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-54-DH  |a Duncker & Humblot eBooks 2007- 
490 0 |a Untersuchungen zum Europäischen Privatrecht 
028 5 0 |a 10.3790/978-3-428-53721-1 
776 |z 9783428537211 
856 4 0 |u https://elibrary.duncker-humblot.com/9783428537211  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Werden Zivilurteile im Ausland durchgesetzt, stellt sich die Frage, welche Wirkungen sie dort zeitigen. Dieses klassische Problem des Internationalen Zivilverfahrensrechts behandelt Max Peiffer auf Grundlage eines Vergleichs des deutschen, englischen und französischen Rechts. Sowohl für die Anerkennung ausländischer Urteile als auch deren Vollstreckbarerklärung entwickelt er ein eigenes Wirkungsmodell. Dabei zeigt sich, dass beiden Arten des Titelimports – entgegen einer verbreiteten These – derselbe Wirkmechanismus zugrunde liegt. Dieser ist – wie der Autor nachweist – auch dazu geeignet, die Effekte der neuen gemeinschaftsweit gültigen Titel des europäischen Rechts (u.a. EuTitelVO, EuMahnVO, EuBagatellVO) zu erklären. Max Peiffer liefert nicht nur einen theoretischen Beitrag, sondern beantwortet auch diverse Einzelfragen der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Titel