Das Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft Ein Beitrag zum schweizerischen Europäisierungsprozess

Die Schweiz stand lange außerhalb des europäischen Systems der Personenfreizügigkeit. Sebastian Benesch untersucht die rechtlichen Facetten des Freizügigkeitsabkommens mit der Europäischen Gemeinschaft und zeigt die zahlreichen Möglichkeiten, die es den Unionsbürgern und Schweizer Bürgern im gegense...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Benesch, Sebastian
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2007
Edition:1. Aufl.
Series:Jus Internationale et Europaeum
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01692nmm a2200385 u 4500
001 EB002016850
003 EBX01000000000000001179749
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 220624 ||| ger
020 |a 9783161605185 
100 1 |a Benesch, Sebastian 
245 0 0 |a Das Freizügigkeitsabkommen zwischen der Schweiz und der Europäischen Gemeinschaft  |h Elektronische Ressource  |b Ein Beitrag zum schweizerischen Europäisierungsprozess 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2007 
300 |a XXVII, 279 Seiten 
653 |a Freizügigkeitsabkommen 
653 |a Europarecht 
653 |a Völkerrecht 
653 |a bilaterale Abkommen 
653 |a Schweiz 
653 |a Internationales Privatrecht 
653 |a Personenfreizügigkeit 
653 |a Verfassungsrecht und Staatslehre 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-197-MSE  |a Mohr Siebeck eBooks 
490 0 |a Jus Internationale et Europaeum 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2023 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2024 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2022 
500 |a PublicationDate: 20220322 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-1605185 
856 4 0 |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-1605185  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161605185  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 340 
520 |a Die Schweiz stand lange außerhalb des europäischen Systems der Personenfreizügigkeit. Sebastian Benesch untersucht die rechtlichen Facetten des Freizügigkeitsabkommens mit der Europäischen Gemeinschaft und zeigt die zahlreichen Möglichkeiten, die es den Unionsbürgern und Schweizer Bürgern im gegenseitigen Verhältnis bietet.