Die Europäisierung der Einlagensicherung im Kontext der Europäischen Bankenunion

Die Autorin befasst sich mit der Europäischen Bankenunion, mit deren Finalisierung eine weitergehende Integration des europäischen Bankensektors angestrebt wird. Im Fokus der Betrachtung steht die Einlagensicherung, die als dritte Säule der Bankenunion errichtet werden soll. Bislang existiert die...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Reinstädtler, Gabriela Isabell
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2022
Edition:1. Auflage 2022
Series:Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen
Subjects:
Ssm
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Die Autorin befasst sich mit der Europäischen Bankenunion, mit deren Finalisierung eine weitergehende Integration des europäischen Bankensektors angestrebt wird. Im Fokus der Betrachtung steht die Einlagensicherung, die als dritte Säule der Bankenunion errichtet werden soll. Bislang existiert die Einlagensicherung nur auf einzelstaatlicher Ebene. Um das Vertrauen in die Stabilität des Bankensektors zu steigern und eine Auflösung der Verbindung zwischen Staaten und Banken zu erreichen, wird ein gemeinsames Europäisches Einlagensicherungssystem postuliert. Wie der Status quo der Einlagensicherung ist, ob es eines Europäischen Einlagensicherungssystems bedarf und welche Vorschläge hierzu präsentiert wurden, ist Gegenstand dieser Untersuchung.
Item Description:Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen, All_Marketing, Paket Wirtschaft 2022, Wettbewerb und Regulierung von Märkten und Unternehmen 2022
Physical Description:564 S. online resource
ISBN:9783748928935