Arbeitsrecht im Krankenhaus herausgegeben von Prof. Dr. Stephan Weth, Universitätsprofessor, Saarbrücken Dr. Heike Thomae Rechtsanwältin, Fachanwältin für Medizinrecht, Dortmund Prof. Dr. Hermann Reichold, Universitätsprofessor, Tübingen ; bearbeitet von Hans-Martin Bregger ...

Es gilt die medizinischen Anforderungen an die Krankenversorgung, die berufsrechtlichen Regelungen des medizinischen Personals, die Vorgaben der unterschiedlichen Träger und nicht zuletzt Finanzierungsfragen zu beachten. Das Werk stellt das Arbeitsrecht im Krankenhaus systematisch dar und spannt dab...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Weth, Stephan ([Herausgeberin/-geber])
Other Authors: Thomae, Heike ([Herausgeberin/-geber]), Reichold, Hermann ([Herausgeberin/-geber]), Bregger, Hans-Martin ([Bearbeiter/-in])
Format: eBook
Language:German
Published: Köln Verlag Dr. Otto Schmidt 2011, ©2011
Edition:2. neu bearbeitete Auflage
Subjects:
Online Access:
Collection: DeGruyter MPG Collection - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Literaturverzeichnis; Teil 1: Rechtliche Rahmenbedingungen der Krankenhausversorgung; A. Formen stationärer Versorgung; B. Unterschiedliche Trägerschaften und Rechtsformen der Krankenhäuser; C. Rechtsgrundlagen stationärer Versorgung; D. Grundstrukturen der Krankenhausfinanzierung; E. Einfluss des europäischen Rechts auf den Krankenhausbereich; Teil 2: Organisationsstrukturen im Krankenhaus; A. Krankenhausleitung; B. Verwaltung; C. Ärztlicher Dienst; D. Pflegedienst; E. Funktionsdienste und staatlich anerkannte Gesundheitsberufe F. KommissionenTeil 3: Arbeitsrechtliche Grundlagen; A. Rechtsgrundlagen der Arbeitsverhältnisse im Krankenhaus; B. Anbahnung des Arbeitsverhältnisses; C. Begründung des Arbeitsverhältnisses; D. Pflichten des Arbeitgebers; E. Pflichten des Arbeitnehmers; F. Beendigung des Arbeitsverhältnisses; G. Beschäftigungsverbote; H. Gestellungsverträge; I. Arbeitnehmerhaftung; Teil 4: Besonderheiten in kirchlichen Einrichtungen; Teil 5: Der ärztliche Dienst; A. Chefarzt; B. Liquidationsrechte; C. Oberarzt; D. Assistenzarzt; E. Belegarzt; Teil 6: Pflegedienst; Teil 7: Verwaltungspersonal Teil 8: Funktionsdienste und staatlich anerkannte Gesundheitsberufe sowie medizinische HeilberufeA. Krankenhausapotheker; B. Hebamme/Entbindungspfleger; C. Medizinische Hilfsberufe; D. Medizinprodukteverantwortliche/-beauftragte, Hygienebeauftragte; E. Technischer Dienst; Teil 9: Eingruppierung; A. Eingruppierung der Ärzte; B. Die Eingruppierung der Ärzte nach neuem Tarifrecht; C. Eingruppierung des nichtmedizinischen Personals nach BAT, BAT-KF und AVR; D. Eingruppierung des nichtmedizinischen Personals nach dem MTV Pro Seniore; Teil 10: Arbeitszeitrecht im Krankenhaus
  • A. Überblick und GrundlagenB. Arbeitszeitschutz; C. Tarifliche Arbeitszeitregelungen im Krankenhausbereich; Teil 11: Betriebliche Mitbestimmung im Krankenhaus; Teil 12: Übernahme und Umwandlung von Krankenhäusern; Teil 13: Probleme des Outsourcings im Krankenhaus; Anhang: Synoptische Darstellung der maßgebenden Tarifverträge; Stichwortverzeichnis