Der voraussetzungslose Zugang zu amtlichen Informationen und private Belange Der Schutz des Dritten in den Informationszugangsgesetzen unter besonderer Berücksichtigung der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung)
Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen dem jeder Person zustehenden Recht auf Zugang zu staatlichen Informationen und den Interessen von Privaten aufzulösen, die davon betroffen sind? Florian Penski geht dieser Frage unter besonderer Beachtung neuer Probleme nach Inkrafttreten der DS-GVO nach.
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Tübingen
Mohr Siebeck
2021
|
Edition: | 1. Aufl. |
Series: | Beiträge zum Verwaltungsrecht
|
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Wie ist das Spannungsverhältnis zwischen dem jeder Person zustehenden Recht auf Zugang zu staatlichen Informationen und den Interessen von Privaten aufzulösen, die davon betroffen sind? Florian Penski geht dieser Frage unter besonderer Beachtung neuer Probleme nach Inkrafttreten der DS-GVO nach. |
---|---|
Item Description: | EBS Rechtswissenschaft 2023 EBS Rechtswissenschaft 2024 EBS Rechtswissenschaft 2021 EBS Rechtswissenschaft 2022 PublicationDate: 20211109 Rechtswissenschaft 2021 |
Physical Description: | XXIV, 349 Seiten |
ISBN: | 9783161610837 |