Der Einfluss des deutschen Verfassungsrechtsdenkens in der Welt: Bedeutung, Grenzen, Zukunftsperspektiven Ergebnisse der 34. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 12. bis 14. September 2013 in Marburg

Dieser Band enthält die auf der Tagung der deutschen Gesellschaft für Rechtsvergleichung 2013 gehaltenen Vorträge zum Thema »Der Einfluss des deutschen Verfassungsrechtsdenkens in der Welt: Bedeutung, Grenzen, Zukunftsperspektiven«. Die Autoren der Beiträge beleuchten die Ausstrahlung des deutschen...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Kischel, Uwe ([Hrsg.])
Format: eBook
Language:German
Published: Tübingen Mohr Siebeck 2014
Edition:1. Aufl.
Series:Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung
Subjects:
Online Access:
Collection: Mohr Siebeck eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01927nmm a2200409 u 4500
001 EB001999177
003 EBX01000000000000001162078
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 210903 ||| ger
020 |a 9783161609336 
100 1 |a Kischel, Uwe  |e [Hrsg.] 
245 0 0 |a Der Einfluss des deutschen Verfassungsrechtsdenkens in der Welt: Bedeutung, Grenzen, Zukunftsperspektiven  |h Elektronische Ressource  |b Ergebnisse der 34. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung vom 12. bis 14. September 2013 in Marburg 
250 |a 1. Aufl. 
260 |a Tübingen  |b Mohr Siebeck  |c 2014 
300 |a VII, 125 Seiten 
653 |a Rechtsvergleichung 
653 |a Allgemeines 
653 |a Verfassungsrecht 
653 |a Rechtstheorie 
653 |a Rechtssoziologie 
653 |a Verfassungsrecht und Staatslehre 
653 |a Rechtsgeschichte 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b ZDB-197-MSE  |a Mohr Siebeck eBooks 
490 0 |a Rechtsvergleichung und Rechtsvereinheitlichung 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2023 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2024 
500 |a Retro-Paket-eBook-collection bis 2015 
500 |a EBS Rechtswissenschaft 2022 
500 |a PublicationDate: 20210809 
028 5 0 |a 10.1628/978-3-16-160933-6 
856 4 0 |u https://www.mohrsiebeck.com/10.1628/978-3-16-160933-6  |u https://www.mohrsiebeck.com/9783161609336  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 900 
082 0 |a 340 
082 0 |a 300 
520 |a Dieser Band enthält die auf der Tagung der deutschen Gesellschaft für Rechtsvergleichung 2013 gehaltenen Vorträge zum Thema »Der Einfluss des deutschen Verfassungsrechtsdenkens in der Welt: Bedeutung, Grenzen, Zukunftsperspektiven«. Die Autoren der Beiträge beleuchten die Ausstrahlung des deutschen Verfassungsrechtsdenkens auf das japanische, brasilianische, spanische und österreichische Recht sowie auf das Europarecht.