Die Verfassungsinterpretation am US-Supreme Court Begründungen und politische Ausrichtung zwischen "Originalism" und "Living Constitution"

Sollen Richter sich an den ursprünglichen Bedeutungsgehalt einer Rechtsklausel halten oder über weite Möglichkeiten der Rechtsfortbildung im Verfassungsrecht verfügen? Dieser Gegensatz kennzeichnet die Debatte um "Originalism" und "Living Constitution" in den USA. Die Arbeit...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Dregger, Sebastian
Corporate Author: Nomos eLibrary (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2019
Edition:1. Auflage 2019
Series:Politik und Recht
Subjects:
Usa
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Sollen Richter sich an den ursprünglichen Bedeutungsgehalt einer Rechtsklausel halten oder über weite Möglichkeiten der Rechtsfortbildung im Verfassungsrecht verfügen? Dieser Gegensatz kennzeichnet die Debatte um "Originalism" und "Living Constitution" in den USA. Die Arbeit rekonstruiert die akademische Debatte sowie die Haltung der einzelnen Richter am Supreme Court dazu und fragt schließlich, ob und inwiefern dieser Gegensatz die Rechtsprechung und die politische Ausrichtung des US Supreme Court prägt. Die Erkenntnisse der ersten beiden Teile der Arbeit werden für die Entwicklung eines Kategoriensystems genutzt, mit dem sich gerichtliche Begründungen differenziert erfassen lassen. Anhand des untersuchten Fallmaterials wird eine Doppelstrategie des Begründens entdeckt, die der US Supreme Court verwendet und die sich einer klaren politischen Zuordnung entzieht. Innerhalb dieser Strategie spielt der Gegensatz zwischen "Originalism" und "Living Constitution" nur eine untergeordnete Rolle.
Item Description:Politik und Recht, Paket Politikwissenschaft 2019, Politik und Recht 2019, All_Marketing
Physical Description:504 S. online resource
ISBN:9783845298061