Judicial Activism in a Comparative Perspective The Supreme Court of India vs. the Bundesverfassungsgericht
Die vorliegende Arbeit untersucht das Phänomen des juristischen Aktivismus in vergleichender Perspektive. Beleuchtet werden die obersten Verfassungsgerichte in Indien und Deutschland: Der Supreme Court und das Bundesverfassungsgericht. Neben der Frage, welche Rolle die Gerichte im politischen Instit...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | English |
Published: |
Baden-Baden
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
2019
|
Edition: | 1. Auflage 2019 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Nomos - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Die vorliegende Arbeit untersucht das Phänomen des juristischen Aktivismus in vergleichender Perspektive. Beleuchtet werden die obersten Verfassungsgerichte in Indien und Deutschland: Der Supreme Court und das Bundesverfassungsgericht. Neben der Frage, welche Rolle die Gerichte im politischen Institutionengefüge spielen, wird geklärt, inwieweit sie als mächtig einzustufen sind. Als theoretische Grundlage für die Arbeit dient der historische Neo-Institutionalismus. Mittels dieser Theorie wird die Entwicklung der beiden Institutionen nachvollzogen und kritische Punkte in ihrer Geschichte identifiziert. |
---|---|
Item Description: | All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Politikwissenschaft 2019, Moderne Südasienstudien - Modern South Asian Studies, Moderne Südasienstudien | Modern South Asian Studies 2019 (eLibrary Paket) |
Physical Description: | 1 online resource |
ISBN: | 9783845297446 |