Function-Point-Analyse ein Praxishandbuch
Bei der Entwicklung von Software kommt es nicht nur darauf an, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erstellen, sondern auch dessen Entwicklungsdauer und -kosten im Griff zu behalten. Mithilfe der Function-Point-Analyse (FPA) kann schon zu einem frühen Zeitpunkt der Entwicklung der Aufwand für die...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Heidelberg
Dpunkt Verlag
2012
|
Edition: | 2., aktualisierte Aufl |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | O'Reilly - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Bei der Entwicklung von Software kommt es nicht nur darauf an, ein qualitativ hochwertiges Produkt zu erstellen, sondern auch dessen Entwicklungsdauer und -kosten im Griff zu behalten. Mithilfe der Function-Point-Analyse (FPA) kann schon zu einem frühen Zeitpunkt der Entwicklung der Aufwand für die zu erstellende Anwendung geschätzt werden. Nach einer Einführung in die FPA wird das konkrete Vorgehen anhand eines Beispiels dargestellt. Dabei werden Tipps für die Zählpraxis gegeben und Vorgehensalternativen aufgezeigt. Die 2. Auflage ist auf den Function-Point-Standard 4.3 aktualisiert worden |
---|---|
Physical Description: | 1 volume illustrations |
ISBN: | 9783898647625 9783864911637 386491163X |