Transformation von Unternehmen und Technologie Wie sich die Daten- und Prozess-Migration erfolgreich steuern und umsetzen lässt

Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick zu Strategien und Methoden bei digitalen Transformationen und zeigt dabei auch typische Probleme, Fallstricke sowie Erfolgsfaktoren bei der IT- und Geschäftsprozess-Migration. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele beschreibt es anschaulich das Vorgehen im...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Panagos, Georg, Hammer, Christian (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2019, 2019
Edition:1st ed. 2019
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Dieses Buch gibt einen systematischen Überblick zu Strategien und Methoden bei digitalen Transformationen und zeigt dabei auch typische Probleme, Fallstricke sowie Erfolgsfaktoren bei der IT- und Geschäftsprozess-Migration. Anhand zahlreicher Praxisbeispiele beschreibt es anschaulich das Vorgehen im Migrationsmanagement und die Einbeziehung von Mitarbeitern in den Veränderungsprozess. Der Transformationsprozess bedeutet für Unternehmen, Geschäftsmodelle zu verändern oder komplett neu aufzustellen. Die dabei entstehenden neuen Prozesse und Daten sowie deren Verarbeitung müssen so gestaltet sein, dass sie die Wirklichkeit und deren Veränderung jederzeit abbilden. Das Buch richtet sich an Projektleiter, IT-Manager, Produktmanager und Projektmitarbeiter mit dem Ziel, ein besseres Verständnis ihres Vorhabens zu entwickeln, um Projekte besser beurteilen und planen zu können. Der Inhalt Aller Anfang ist schwer – Eine Standortbestimmung Strategien der Migration Migrationsmanagement Timing im Migrationsprozess Mitarbeiter für die Veränderung begeistern Maßnahmen und Tools zur Unterstützung im Transformationsprozess Erfolgsmessung der Transformation Die Zweckehe von Business und IT im Migrationsprozess Trends in der Transformation Glossar Die Autoren Prof. Dr. Georg Panagos ist Studiendekan im Bereich Medien und Kommunikation der Hochschule Fresenius und Berater für Technologieunternehmen, insbesondere im Rahmen von Transformationen und Prozessveränderungen. Christian Hammer berät namhafte Firmen der Finanz-, Versicherungs-, Pharma- und Telekommunikationsbranche bei der Umsetzung von CRM- und Business-Intelligence-/Big-Data-Projekten.
Physical Description:XIV, 178 S. 14 Abb online resource
ISBN:9783662540527