|
|
|
|
LEADER |
01766nmm a2200373 u 4500 |
001 |
EB001856922 |
003 |
EBX01000000000000001021018 |
005 |
00000000000000.0 |
007 |
cr||||||||||||||||||||| |
008 |
181208 ||| ger |
020 |
|
|
|a 9783845282862
|
100 |
1 |
|
|a Röttgers, Kurt
|
245 |
0 |
0 |
|a Plurale Sozio-Ontologie und Staat
|h Elektronische Ressource
|b Jean-Luc Nancy
|c hrsg. von Kurt Röttgers
|
250 |
|
|
|a 1. Auflage 2018
|
260 |
|
|
|a Baden-Baden
|b Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
|c 2018
|
300 |
|
|
|a 1 online resource
|
653 |
|
|
|a Social Philosophy
|
653 |
|
|
|a Politische Theorie
|
653 |
|
|
|a Sozialphilosophie
|
653 |
|
|
|a Political Theory & Philosophy
|
653 |
|
|
|a Social Theory & History of Sociology
|
653 |
|
|
|a Soziologische Theorie und Geschichte der Soziologie
|
041 |
0 |
7 |
|a ger
|2 ISO 639-2
|
989 |
|
|
|b NOMOS
|a Nomos
|
500 |
|
|
|a All_Marketing, NDS_Konsortium, PR0307, Paket Politikwissenschaft 2018, Staatsverständnisse, Staatsverständnisse 2018 (eLibrary Paket)
|
028 |
5 |
0 |
|a 10.5771/9783845282862
|
776 |
|
|
|z 9783848740017
|
856 |
|
|
|u https://doi.org/10.5771/9783845282862
|x Verlag
|3 Volltext
|
082 |
0 |
|
|a 900
|
082 |
0 |
|
|a 320
|
082 |
0 |
|
|a 100
|
082 |
0 |
|
|a 300
|
520 |
|
|
|a Der französische Philosoph Jean-Luc Nancy begründet eine Ontologie, die vom Sozialen ausgeht. Dieses Soziale ist kein bestimmtes Etwas (etwa Staat, Volk o.ä.), sondern es ist reines Mit-Sein in singulärer Pluralität; diesem Sozialen ist das Politische nachgeordnet. Insofern geben auch der Staat und staatliche Politik keine übergeordnete Instanz mehr ab.Mit Beiträgen vonChantal Bax, Reinhold Clausjürgens, Simon Herzhoff, Oliver Marchart, Maud Meyzaud, Jean-Luc Nancy, Kurt Röttgers
|