Steuerfallen bei Umwandlungen Häufi ge Fehler bei Einbringungs- und Umwandlungsfällen

Umwandlungen und Umstrukturierungen werfen in der Praxis häufig Fragen auf und stellen immer wieder eine Herausforderung dar. Selbst scheinbar unkomplizierte Vorgänge können erhebliche steuerrechtliche Risiken in sich bergen. Das Kompaktwissen stellt Ihnen wichtige Problemfelder und Fehlerquellen vo...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ott, Prof. Dr. Hans
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2016, 2016
Edition:1. Auflage
Series:Kompaktwissen für GmbH-Berater
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01689nmm a2200217 u 4500
001 EB001825018
003 EBX01000000000000000991464
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 180609 ||| ger
100 1 |a Ott, Prof. Dr. Hans 
245 0 0 |a Steuerfallen bei Umwandlungen  |h [electronic resource]  |b Häufi ge Fehler bei Einbringungs- und Umwandlungsfällen  |c Ott, Prof. Dr. Hans 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Nürnberg  |b Datev e.G.  |c 2016, 2016 
300 |a 73 S. 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Kompaktwissen für GmbH-Berater 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3632273  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Umwandlungen und Umstrukturierungen werfen in der Praxis häufig Fragen auf und stellen immer wieder eine Herausforderung dar. Selbst scheinbar unkomplizierte Vorgänge können erhebliche steuerrechtliche Risiken in sich bergen. Das Kompaktwissen stellt Ihnen wichtige Problemfelder und Fehlerquellen vor: ?Richtige Gewährung von Gesellschaftsrechten bei Einbringungen ?Kapitalerhöhungsverzicht nach § 54 Abs. 1 UmwG ?Richtige Behandlung von sonstigen Gegenleistungen ?Richtige Antragstellung zur Ausübung des Bewertungswahlrechts ?Einschränkung der Buchwertfortführung bei negativem Betriebsvermögen ?Sonderbetriebsvermögen bei Einbringungen ?Richtiger Umgang mit sperrfristbehafteten Anteilen ?Überspringen stiller Reserven und Entstehung sperrfristbehafteter Anteile durch disquotale Einlagen im Zusammenhang mit Einbringungen Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students?stat_Mparam=int_link_wiso-net_ebooks-students