Die SEPA-Lastschrift

Der Einfluss der Lastschrift auf die Rechtsbeziehungen zwischen den an der Lastschriftabwicklung beteiligten Parteien, vor allem im Valuta- bzw. Deckungsverhältnis, stellte wegen ihrer Verknüpfungswirkung schon immer eine Herausforderung für eine interessengerechte Bewertung dar.Bei diesem Werk h...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Brauns, Stephanie ([Autor])
Format: eBook
Language:German
Published: Baden-Baden Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG 2015
Edition:1
Subjects:
Online Access:
Collection: Nomos - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Einfluss der Lastschrift auf die Rechtsbeziehungen zwischen den an der Lastschriftabwicklung beteiligten Parteien, vor allem im Valuta- bzw. Deckungsverhältnis, stellte wegen ihrer Verknüpfungswirkung schon immer eine Herausforderung für eine interessengerechte Bewertung dar.Bei diesem Werk handelt es sich um eine umfassende Untersuchung zur SEPA-Lastschrift, welche unter anderem die Unterschiede und Neuerungen zu der Einzugsermächtigung und dem Abbuchungsauftrag aufzeigt und die SEPA-Basis- und die SEPA-Firmenlastschrift voneinander abgrenzt.Die Autorin untersucht die Rechtsverhältnisse eingehend - insbesondere im Hinblick auf den Erstattungsanspruch des Lastschriftschuldners nach § 675x Abs. 2 BGB und seine Wirkung bei einer Geltendmachung in der Insolvenz - und schlägt eine rechtsdogmatisch elegante Lösung des Interessenkonflikts vor.Abschließend wird eine rechtsvergleichende Analyse vorgenommen.
Physical Description:244 pages
ISBN:9783845269979