SGB II-Grundsicherung und soziale Inklusion Eine empirisch-soziologische Bestandsaufnahme

Marc Neu untersucht das sozialstaatliche Instrument der im SGB II geregelten Grundsicherung für Arbeitsuchende in Hinblick auf soziale Exklusion und Inklusion. Im Ergebnis wird deutlich, dass die SGB II-Leistungen im Sinne des „Förderns und Forderns“ in der Regel weder finanziell ausreichend sind, u...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Neu, Marc
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Soziale Exklusion als Kategorie sozialer Ungleichheit
  • Soziologische Theorien des Wohlfahrtsstaats
  • Grundzüge der Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II)
  • Grundsicherung und Armutsvermeidung
  • SGB II-Leistungsbezugsverläufe im regionalen Kontext