Inklusion und Teilhabe durch Arbeitnehmergenossenschaften Zur Lage beschäftigter Mitglieder von Produktivgenossenschaften in Deutschland

Anhand einer bundesweiten empirischen Studie liefert das vorliegende Buch einen fundierten Überblick über die gewerblichen Produktivgenossenschaften - sowie die beschäftigungsorientierten Sozialgenossenschaften - in Deutschland und deren beschäftigten Mitglieder. Wenngleich die Genossenschaftsbewegu...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Guerra, Rosane Yara Rodrigues
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2017, 2017
Edition:1st ed. 2017
Series:Bürgergesellschaft und Demokratie
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Anhand einer bundesweiten empirischen Studie liefert das vorliegende Buch einen fundierten Überblick über die gewerblichen Produktivgenossenschaften - sowie die beschäftigungsorientierten Sozialgenossenschaften - in Deutschland und deren beschäftigten Mitglieder. Wenngleich die Genossenschaftsbewegung in Deutschland eine lange Tradition hat, dies belegen die ca. 21 Millionen Genossenschaftsmitglieder hierzulande, werden die Produktivgenossenschaften jedoch weder von der Gesellschaft noch von der Politik und Wissenschaft gebührend wahrgenommen. In manchen Ländern hingegen erfährt diese Genossenschaftsart öffentliche Anerkennung für ihre sozialpolitische Bedeutung. Das Buch beschreibt zudem den Beitrag der Produktivgenossenschaften für die Wohlfahrtspolitik in ausgewählten Ländern Europas und geht auf die historischen Hintergründe für die geringe Entfaltung dieser Genossenschaftsart in Deutschland ein. Der Inhalt Genossenschaftsarten Gesellschaftlicher Beitrag von Produktivgenossenschaften Genossenschaften und der Dritte Sektor Bedeutung der Erwerbsarbeit für Teilhabe und Inklusion Genossenschaften und beschäftigte Genossenschaftsmitglieder Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften Expertinnen und Experten der Selbstverwaltung, Sozialwirtschaft und Selbstorganisation, Genossenschaftsmitglieder Die Autorin Dr. Rosane Yara Rodrigues Guerra ist Projektleiterin beim Bremer entwicklungspolitischen Netzwerk
Physical Description:XVI, 212 S. 6 Abb online resource
ISBN:9783658162979