Die Beschlussfassung in der GmbH Formalien – Rechte – Pflichten – Risiken

Für die Beschlussfassung in der GmbH bestehen neben der Gesellschafterversammlung weitere Möglichkeiten. Alternativ kommt eine Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren, wozu alle Gesellschafter ihre Zustimmung erteilen müssen, sowie auch eine Beschlussfassung per Telefon in Betracht. Das Kompaktw...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Ossola-Haring, Claudia
Format: eBook
Language:German
Published: Nürnberg Datev e.G. 2013, 2013
Edition:1. Auflage
Series:Kompaktwissen für GmbH-Berater
Online Access:
Collection: wiso-net eBooks - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 01411nmm a2200217 u 4500
001 EB001029926
003 EBX01000000000000000823479
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 150501 ||| ger
100 1 |a Ossola-Haring, Claudia 
245 0 0 |a Die Beschlussfassung in der GmbH  |h [electronic resource]  |b Formalien – Rechte – Pflichten – Risiken  |c Ossola-Haring, Claudia 
250 |a 1. Auflage 
260 |a Nürnberg  |b Datev e.G.  |c 2013, 2013 
300 |a 66 S. 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b WISO  |a wiso-net eBooks 
490 0 |a Kompaktwissen für GmbH-Berater 
856 4 0 |u https://www.wiso-net.de/document/DATV,ADAT__3116866  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 330 
520 |a Für die Beschlussfassung in der GmbH bestehen neben der Gesellschafterversammlung weitere Möglichkeiten. Alternativ kommt eine Beschlussfassung im schriftlichen Verfahren, wozu alle Gesellschafter ihre Zustimmung erteilen müssen, sowie auch eine Beschlussfassung per Telefon in Betracht. Das Kompaktwissen informiert über die Voraussetzungen der einzelnen Varianten, hilft Fehler zu vermeiden und zeigt die Besonderheiten der Beschlussfassung bei der Einmann-GmbH auf. Außerdem werden die Voraussetzungen einer Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen dargestellt und deren Erfolgsaussichten abgewogen. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students