Kirchensteuer kompakt Strukturierte Darstellung mit Berechnungsbeispielen
Strukturierte Darstellung der Kirchensteuer in Deutschland mit besonderem Bezug für den praktischen Gebrauch: Berechnungsbeispiele, aktuelle Rechtsprechung, Übersichten u.v.m. Soweit erforderlich erfolgt eine Differenzierung nach Spezifika in den Ländern sowie bei den steuererhebenden Religionsgemei...
Main Author: | |
---|---|
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2015, 2015
|
Edition: | 2nd ed. 2015 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Table of Contents:
- Rechtsquellen des Kirchensteuerrechts
- Einkommensteuer als Bemessungsgrundlage
- Kirchensteuerarten und Kirchensteuerhebesatz
- Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer
- Steuerpflicht und Kirchenmitgliedschaft
- Besteuerung von Ehegatten
- Korrekturen der Bemessungsgrundlage
- Sonderausgabenabzug, Zwölftelung, Erlass
- Kirchenaustritt
- Rechtsweg und Rechtsmittel
- Abzugspflichten, Lohnsteuerkarte, Betriebsstättenprinzip
- Einbindung der Finanzverwaltung
- Transferleistungen und Kirchensteuer
- Die Kirchensteuer in Europa
- Verwaltung der Kirchensteuer in den Bundesländern
- Kirchensteuer-Übersicht
- Andere steuererhebende Religionsgemeinschaften