Kirchensteuer kompakt Strukturierte Darstellung mit Berechnungsbeispielen

Strukturierte Darstellung der Kirchensteuer in Deutschland mit besonderem Bezug für den praktischen Gebrauch: Berechnungsbeispiele, aktuelle Rechtsprechung, Übersichten u.v.m. Soweit erforderlich erfolgt eine Differenzierung nach Spezifika in den Ländern sowie bei den steuererhebenden Religionsgemei...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Petersen, Jens
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2015, 2015
Edition:2nd ed. 2015
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03168nmm a2200289 u 4500
001 EB001028438
003 EBX01000000000000000822028
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 150402 ||| ger
020 |a 9783658059576 
100 1 |a Petersen, Jens 
245 0 0 |a Kirchensteuer kompakt  |h Elektronische Ressource  |b Strukturierte Darstellung mit Berechnungsbeispielen  |c von Jens Petersen 
250 |a 2nd ed. 2015 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2015, 2015 
300 |a XIII, 287 S. 19 Abb  |b online resource 
505 0 |a Rechtsquellen des Kirchensteuerrechts -- Einkommensteuer als Bemessungsgrundlage -- Kirchensteuerarten und Kirchensteuerhebesatz -- Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer -- Steuerpflicht und Kirchenmitgliedschaft -- Besteuerung von Ehegatten -- Korrekturen der Bemessungsgrundlage -- Sonderausgabenabzug, Zwölftelung, Erlass -- Kirchenaustritt -- Rechtsweg und Rechtsmittel -- Abzugspflichten, Lohnsteuerkarte, Betriebsstättenprinzip -- Einbindung der Finanzverwaltung -- Transferleistungen und Kirchensteuer -- Die Kirchensteuer in Europa -- Verwaltung der Kirchensteuer in den Bundesländern -- Kirchensteuer-Übersicht -- Andere steuererhebende Religionsgemeinschaften 
653 |a Business Taxation and Tax Law 
653 |a Business tax / Law and legislation 
653 |a Business enterprises / Taxation 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
028 5 0 |a 10.1007/978-3-658-05957-6 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-05957-6?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 343.068 
082 0 |a 657.46 
520 |a Strukturierte Darstellung der Kirchensteuer in Deutschland mit besonderem Bezug für den praktischen Gebrauch: Berechnungsbeispiele, aktuelle Rechtsprechung, Übersichten u.v.m. Soweit erforderlich erfolgt eine Differenzierung nach Spezifika in den Ländern sowie bei den steuererhebenden Religionsgemeinschaften. Die 2. Auflage berücksichtigt insbesondere das neue Erhebungsverfahren der Kirchensteuer als Zuschlag zur Kapitalertragsteuer ab 2015, die steuerliche Gleichstellung von Eheleuten und eingetragenen Lebenspartnerschaften, aktualisiert die Folgen der soziodemographischen Entwicklung auf die Leistungsfähigkeit kirchlicher Körperschaften und berücksichtigt die seit der 1. Auflage ergangene Rechtsprechung und veröffentlichte Literatur.  Der Inhalt Rechtsquellen des Kirchensteuerrechts Einkommensteuer als Bemessungsgrundlage Kirchensteuerarten und Kirchensteuerhebesatz Kirchensteuer auf Kapitalertragsteuer Steuerpflicht und Kirchenmitgliedschaft Besteuerung von Ehegatten Korrekturen der Bemessungsgrundlage Sonderausgabenabzug, Zwölftelung, Erlass Kirchenaustritt Rechtsweg und Rechtsmittel Abzugspflichten, Lohnsteuerkarte, Betriebsstättenprinzip Einbindung der Finanzverwaltung Transferleistungen und Kirchensteuer Die Kirchensteuer in Europa Verwaltung der Kirchensteuer in den Bundesländern Kirchensteuer-Übersicht Andere steuererhebende Religionsgemeinschaften Der Autor Dr. Jens Petersen ist Leiter des Steuerreferats im Kirchenamt der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD)