Badende Männer Der nackte männliche Körper in der skandinavischen Malerei und Fotografie des frühen 20. Jahrhunderts

Biographical note: Lill-Ann Körber (Dr. phil.) lehrt und forscht am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin

Bibliographic Details
Main Author: Körber, Lill-Ann
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Bielefeld De Gruyter, transcript 2013, 2013
Series:Image
Subjects:
Online Access:
Collection: DeGruyter MPG Collection - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02336nmm a2200337 u 4500
001 EB000902898
003 EBX01000000000000000698794
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 141217 ||| ger
020 |a 9783839420935 
100 1 |a Körber, Lill-Ann 
245 0 0 |a Badende Männer  |h Elektronische Ressource  |b Der nackte männliche Körper in der skandinavischen Malerei und Fotografie des frühen 20. Jahrhunderts  |c Lill-Ann Körber 
260 |a Berlin, Bielefeld  |b De Gruyter, transcript  |c 2013, 2013 
300 |a 336 S. 
600 1 4 |a (DE-601)142073873 / (DE-588)118585738 / Munch, Edvard / 1863-1944 / gnd 
600 1 4 |a (DE-601)718423119 / (DE-588)1023647672 / Acke, Johan Axel Gustaf / 1859-1924 / gnd 
600 1 4 |a (DE-601)079652611 / (DE-588)118875833 / Willumsen, Jens Ferdinand / 1863-1958 / gnd 
600 1 4 |a (DE-601)704949075 / (DE-588)120724227 / Jansson, Eugène / 1862-1915 / gnd 
653 |a (DE-601)105773484 / (DE-588)4120855-9 / Aktdarstellung / gnd 
653 |a (DE-601)106162896 / (DE-588)4054394-8 / Selbstbildnis / gnd 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b GRUYMPG  |a DeGruyter MPG Collection 
490 0 |a Image 
028 5 0 |a 10.1515/transcript.9783839420935 
776 |z 9783837620931 
856 4 0 |u https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/transcript.9783839420935/html  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 704 
520 |a Biographical note: Lill-Ann Körber (Dr. phil.) lehrt und forscht am Nordeuropa-Institut der Humboldt-Universität zu Berlin 
520 |a Review text: Besprochen in: Erwachsenenbildung, 2 (2013) 
520 |a Main description: Der Strand wird zum Atelier, der männliche Körper zum Motiv, eine Kunsthalle zum Schwimmbad. Das Buch präsentiert mit Edvard Munch, Eugène Jansson, J.A.G. Acke und J.F. Willumsen vier skandinavische Künstler, die um 1910 das Baden, ihren eigenen nackten Körper und den männlichen Akt entdecken, mit Fotografie experimentieren und visuelle Autobiografien entwerfen. Die Reaktionen des Publikums reichten von Zensur bis zur Feier einer als spezifisch nordisch aufgefassten Natürlichkeit. Lill-Ann Körber erörtert die Geschichten hinter den Bildern, eröffnet einen neuen Blick auf Edvard Munch und verbindet Kunst-, Medien- und Kulturgeschichte mit Fragen nach Männlichkeit und Sexualität