Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor der Corporate Identity Die Bedeutung der Unternehmenskultur für den ökonomischen Erfolg von Unternehmen

Für Unternehmen sind die Unternehmenskultur und die Identifikation ihrer Mitarbeiter von Bedeutung, weil deren Veränderung eine Wirkung auf die Corporate Identity und einen möglichen Einfluss auf die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter haben. Die Gestaltung der Corporate Identity gilt als subtiles...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Schönborn, Gregor
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 02769nmm a2200301 u 4500
001 EB000736072
003 EBX01000000000000000587504
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140303 ||| ger
020 |a 9783658049997 
100 1 |a Schönborn, Gregor 
245 0 0 |a Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor der Corporate Identity  |h Elektronische Ressource  |b Die Bedeutung der Unternehmenskultur für den ökonomischen Erfolg von Unternehmen  |c von Gregor Schönborn 
250 |a 1st ed. 2014 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2014, 2014 
300 |a XXII, 353 S. 30 Abb  |b online resource 
505 0 |a Anthropologische Herleitung -- Empirische Studie - Zusammenhangsforschung Werte und Erfolg -- Corporate Identity - Unternehmenskultur als Navigationssystem -- Praxisthemen - Employer-Branding und Nachhaltigkeit 
653 |a Communication Studies 
653 |a Communication 
653 |a Social sciences 
653 |a Social Sciences, general 
653 |a Management 
653 |a Cultural Management 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-04999-7?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 300 
520 |a Für Unternehmen sind die Unternehmenskultur und die Identifikation ihrer Mitarbeiter von Bedeutung, weil deren Veränderung eine Wirkung auf die Corporate Identity und einen möglichen Einfluss auf die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter haben. Die Gestaltung der Corporate Identity gilt als subtiles Integrationserfordernis mit hohen Anforderungen. Sie gehört zu den erfolgskritischen Aufgaben des Kommunikations-Managements und stellt einen differenzierenden Wettbewerbsfaktor dar. Gregor Schönborn identifiziert Steuerungsfaktoren einer Unternehmenskultur auf Grundlage einer Stichprobe von 47 Unternehmen. Dabei analysiert er schrittweise einen hypothetischen Zusammenhang zwischen Unternehmenskultur und wirtschaftlichem Erfolg. An den Praxisthemen ‚Nachhaltigkeit’ und ‚Employer-Branding’ demonstriert Gregor Schönborn außerdem modellhaft, wie Unternehmenskultur als identitätsstiftendes Konstrukt zum Prozesserfolg im Change Management beitragen kann.   Der Inhalt Anthropologische Herleitung Empirische Studie - Zusammenhangsforschung Werte und Erfolg Corporate Identity - Unternehmenskultur als Navigationssystem Praxisthemen - Employer-Branding und Nachhaltigkeit   Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft und BWL, insbesondere Personalmanagement, Organisationsentwicklungund Kulturmanagement Mitglieder der Geschäftsführung sowie Lt. Kommunikation und Personal Der Autor Gregor Schönborn ist Experte für Kommunikation und Unternehmenskultur