Politik mit Zukunft Thesen für eine bessere Bundespolitik

Die deutsche Politik zerreibt sich im Spagat zwischen zunehmend protestbereiten Wählern vor Ort und der Anforderung, hyperkomplexe Probleme auf europäischer und globaler Ebene lösen zu müssen. Dadurch erodiert das Ansehen von Politik und Parteien – eine Bewegung, die letztlich demokratiegefährdend i...

Full description

Bibliographic Details
Other Authors: Burmester, Hanno (Editor), Pfaff, Isabella (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2013, 2013
Edition:2nd ed. 2013
Series:Politik als Beruf
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Die Entfremdungsspirale durchbrechen: Mit Haltungswechsel zu Parteireform
  • Zur Zukunft der politischen Jugendorganisationen
  • Die Zukunft nationaler Parteien aus europäischer Sicht
  • Über die Dorfkultur von Berlin-Mitte
  • Der menschliche Faktor: Was Macht aus Politiker macht
  • Die unterschätzte Macht der zweiten Reihe: Zum Einfluss von Beamten und Mitarbeitern auf die Bundespolitik
  • Zur Strategie in der Politik
  • Zur Professionalisierung von Politik
  • Politik im Nirgendwo: Parteipolitik in Ostdeutschland
  • Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt: Über die Möglichkeiten, die Abgehängten für die Politik zu gewinnen
  • Parteien in der Populismusfalle
  • Die Digitale Revolution und die Angst der Politiker
  • Die mediale Vermittlung von Politik