Vertrieb im Industriegütergeschäft aus Anbietersicht Untersuchung erfolgskritischer Faktoren nach Geschäftstypen

Die Bedeutung des Vertriebs in Industriegüterunternehmen ist unbestritten. In der Praxis fehlt jedoch häufig ein systematischer Ansatz, um die unterschiedlichen Kundenanforderungen in den verschiedenen Geschäftsfeldern aus Vertriebssicht differenziert bearbeiten zu können. Michael Weibel untersucht...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Weibel, Michael
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Springer Fachmedien Wiesbaden 2014, 2014
Edition:1st ed. 2014
Series:Marketing-Management
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa
LEADER 03120nmm a2200325 u 4500
001 EB000732143
003 EBX01000000000000000585222
005 00000000000000.0
007 cr|||||||||||||||||||||
008 140203 ||| ger
020 |a 9783658048662 
100 1 |a Weibel, Michael 
245 0 0 |a Vertrieb im Industriegütergeschäft aus Anbietersicht  |h Elektronische Ressource  |b Untersuchung erfolgskritischer Faktoren nach Geschäftstypen  |c von Michael Weibel 
250 |a 1st ed. 2014 
260 |a Wiesbaden  |b Springer Fachmedien Wiesbaden  |c 2014, 2014 
300 |a XXIV, 309 S. 66 Abb  |b online resource 
505 0 |a Grundlagen zum Industriegütermarketing -- Explorative Untersuchung aus Anbietersicht zu den relevanten Erfolgsfaktoren -- Empirische Untersuchung zur Vertriebsdifferenzierung im Produkt-, System-, Zuliefer- und Anlagengeschäft -- Implikationen und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung des Vertriebs 
653 |a Sales management 
653 |a Business 
653 |a Business and Management, general 
653 |a Management science 
653 |a Marketing 
653 |a Sales/Distribution 
653 |a Marketing 
041 0 7 |a ger  |2 ISO 639-2 
989 |b Springer  |a Springer eBooks 2005- 
490 0 |a Marketing-Management 
856 4 0 |u https://doi.org/10.1007/978-3-658-04866-2?nosfx=y  |x Verlag  |3 Volltext 
082 0 |a 658.8 
520 |a Die Bedeutung des Vertriebs in Industriegüterunternehmen ist unbestritten. In der Praxis fehlt jedoch häufig ein systematischer Ansatz, um die unterschiedlichen Kundenanforderungen in den verschiedenen Geschäftsfeldern aus Vertriebssicht differenziert bearbeiten zu können. Michael Weibel untersucht den Vertrieb innerhalb des Produkt-, System-, Zuliefer- und Anlagengeschäfts und analysiert die Relevanz unterschiedlicher Themenfelder sowie deren Erfolgswirkung. Im Mittelpunkt seiner empirischen Untersuchung stehen Aspekte des Vertriebsmanagements auf der Unternehmens- und der Mitarbeiterebene sowie Fragen zum persönlichen Verkauf.   Der Inhalt Grundlagen zum Industriegütermarketing Explorative Untersuchung aus Anbietersicht zu den relevanten Erfolgsfaktoren Empirische Untersuchung zur Vertriebsdifferenzierung im Produkt-, System-, Zuliefer- und Anlagengeschäft Implikationen und Handlungsempfehlungen zur Gestaltung des Vertriebs   Die Zielgruppen                                                                   Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Industriegütermarketing, Business-to-Business Marketing, Vertrieb/Verkauf Marketing- und Vertriebsleiter und -mitarbeiter, Geschäftsführer von Industrieunternehmen   Der Autor Michael Weibel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Institut für Marketing an der Universität St. Gallen, Schweiz, im Kompetenzzentrum Business-to-Business Marketing und Vertrieb.   Die Herausgeber Die Reihe Marketing-Management wird herausgegeben von Prof. Dr. Christian Belz, Prof. Dr. Alfred Kuß, Prof. Dr. Thomas Rudolph  und Prof. Dr. Torsten Tomczak