Karriere machen Der Weg in die Unternehmensberatung Consulting Case Studies erfolgreich bearbeiten

Bibliographic Details
Main Authors: Hartenstein, Martin, Billing, Fabian (Author), Schawel, Christian (Author), Grein, Michael (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2004, 2004
Edition:5th ed. 2004
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1. Die Beratungsbranche
  • 1.1 Der Überblick
  • 1.2 Der Consulting-Markt
  • 1.3 Auswirkungen der Konjunktur auf die Beratungsbranche
  • 2. Grundkonzepte für die Fallstudienbearbeitung
  • 2.1 Ökonomische Grundkonzepte
  • 2.2 Finanzwirtschaftliche Grundkonzepte
  • 2.3 Lernkurve
  • 2.4 Business Reengineering (BR)
  • 2.5 ABC-Analyse
  • 2.6 Produktlebenszyklus
  • 2.7 Just-in-Time-Konzept
  • 2.8 Schlüsselfaktoren
  • 2.9 Vertikale Integration der Wertschöpfungskette
  • 2.10 Kostenmanagement
  • 2.11 Total Quality Management
  • 2.12 Bottom-up- und Top-down-Betrachtungen
  • 2.13 Entscheidungsbäume/Logikbäume
  • 2.14 Die Gewinn- und Verlustrechnung
  • 2.15 Die Bilanz
  • 2.16 Cash-Flow-Analyse
  • 3. Methoden/Analysewerkzeuge
  • 3.1 Das Vier-C-Konzept (4 Cs)
  • 3.2 Das Five-Forces-Modell
  • 3.3 SWOT-Analyse
  • 3.4 Die vier Ps und die vier Cs des Marketing-Mix
  • 3.5 Portfolioanalyse: Boston-Consulting-Group-Matrix
  • 3.6 Die Wertschöpfungskette
  • 3.7 Die drei generischen Strategien
  • 3.8 Das QHAR-Konzept
  • 3.9 Der Businessplan
  • 3.10 Die Gewinn-Gleichung
  • 3.11 Das Gesamtkonzept
  • 4. Die Fallstudien-Grundtypen
  • 4.1 Überblick
  • 4.2 Einleitung
  • 4.3 Abschätzungsfälle
  • 4.4 Branchenanalyse
  • 4.5 Restrukturierung/Profitabilität
  • 4.6 Preispolitik-Problem
  • 4.7 Investitionsaufgabe
  • 4.8 Denksportaufgabe
  • 4.9 Businessplan-Aufgabe
  • 4.10 Projektstruktur-Aufgabe
  • 5. Weiterführende Aufgaben
  • 5.1 Glasmarkt in Polen
  • 5.2 Umsatzschätzung
  • 5.3 McBurger
  • 5.4 „Kugel-Brain-Teaser“
  • 5.5 Uhr
  • 5.6 PaperCo.
  • 5.7 Preisstrategie
  • 5.8 Logikbaum
  • 5.9 „Tierische Investition“
  • 5.10 Strategieentwicklung
  • 5.11 Brain-Teaser: Professoren-Nachwuchs
  • 5.12 Merger
  • 5.13 Marktsegmentierungscase
  • 5.14 Profitablitätsverbesserung
  • 5.15 Globale Strategieentwicklung
  • 5.16 Kostenstrukturanalyse
  • 5.17Produktivitätsvergleich
  • 5.18 Businessplan eines Computereinzelhändlers
  • 5.19 Flugbranchenbetrachtung
  • 5.20 Expansionsfall
  • 5.21 Profitbetrachtung
  • 5.22 Fußballhotel
  • 5.23 Brain-Teaser: Die Aufteilung des Piratenschatzes (Spieltheorie)
  • 6. Einstellungstests
  • 6.1 Leistungstests
  • 6.2 Die Postkorbübung
  • 6.3 Das Rollenspiel
  • 6.4 Die Präsentation
  • 6.5 Weitere Lektüre
  • Die Top 25 Unternehmensberatungen
  • Ausgewählte Unternehmensprofile
  • Abbildungen
  • Anmerkungen
  • Literatur
  • Die Autoren