Frieden und Sicherheit im 21. Jahrhundert Eine Einführung

Das Buch bietet eine Einführung in die aktuellen sicherheitspolitischen Fragestellungen, Problemkomplexe, Risiken und Herausforderungen und richtet sich vorwiegend an Leserinnen und Leser, die sich erstmals mit dieser Thematik auseinandersetzen

Bibliographic Details
Other Authors: Rinke, Bernhard (Editor), Woyke, Wichard (Editor)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden VS Verlag für Sozialwissenschaften 2004, 2004
Edition:1st ed. 2004
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Begriffe I. Der Sicherheitsbegriff
  • Begriffe II. Der Wandel des Kriegsbildes
  • Risiken I. Proliferation, Rüstung, Rüstungskontrolle
  • Risiken II. Internationaler Terrorismus als sicherheitspolitische Herausforderung
  • Risiken III. Umweltzerstörung, Ressourcenknappheit, Bevölkerungswachstum und Migration
  • Konfliktregelung und Friedenssicherung I. Die Vereinten Nationen
  • Konfliktregelung und Friedenssicherung II. Die Vereinigten Staaten von Amerika
  • Konfliktregelung und Friedenssicherung III. Humanitäre Intervention und Prävention
  • Konfliktregelung und Friedenssicherung IV. Die neue Rolle Deutschlands
  • Neue Europäische Sicherheitsarchitektur I. Die NATO
  • Neue Europäische Sicherheitsarchitektur II. Die Europäische Union
  • Neue Europäische Sicherheitsarchitektur III. Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
  • Autorenverzeichnis