Internationale Sicherheit Eine Einführung
Dieses Lehrbuch macht mit einigen grundlegenden Inhalten und konzeptionellen Überlegungen zum Themengebiet Internationale Sicherheit vertraut. Klassische Problemfelder wie Krieg und Frieden spielen dabei genauso eine Rolle wie neuere Ansätze in der Sicherheitsforschung. Das Buch leitet so zum eigens...
Corporate Author: | |
---|---|
Other Authors: | , |
Format: | eBook |
Language: | German |
Published: |
Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden
2013, 2013
|
Edition: | 1st ed. 2013 |
Subjects: | |
Online Access: | |
Collection: | Springer eBooks 2005- - Collection details see MPG.ReNa |
Summary: | Dieses Lehrbuch macht mit einigen grundlegenden Inhalten und konzeptionellen Überlegungen zum Themengebiet Internationale Sicherheit vertraut. Klassische Problemfelder wie Krieg und Frieden spielen dabei genauso eine Rolle wie neuere Ansätze in der Sicherheitsforschung. Das Buch leitet so zum eigenständigen, systematischen und politikwissenschaftlich fundierten Nachdenken über internationale Sicherheit an. Der Inhalt Klassische Problemfelder Krieg und Frieden · Strategie · Allianzen · Rüstung und Rüstungskontrolle Neuere Ansätze Konstruktivistische Sicherheitsforschung · Critical Security Studies · Poststrukturalismus und Diskursanalyse · Security Governance · Human Security · Versicherheitlichung · Gender Security · Pariser Schule Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Internationale Sicherheit Die Herausgeber Sebastian Enskat ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Universität der Bundeswehr München und Leitender Redakteur der Zeitschrift für Internationale Beziehungen (ZIB). Carlo Masala ist Inhaber der Professur für Internationale Politik am Institut für Politikwissenschaft der Universität der Bundeswehr München |
---|---|
Physical Description: | VIII, 208 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe online resource |
ISBN: | 9783658023706 |