Fashion Online Käuferverhalten, Mode und Neue Medien

Modeme Zeiten. Ob Jimmy heute noch zum Regenbogen ginge? Kaum. Man geht Internet. Man geht nicht ins Internet. Man geht ganz einfach Internet. Jimmy ginge also bestenfalls Regenbogen. Wahr­ scheinlich aber ginge auch er Internet. Man surft. Man schreibt keine Briefe und versendet keine Faxe - man ve...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Fuchslocher, Hermann, Hochheimer, Harald (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Gabler Verlag 2001, 2001
Edition:1st ed. 2001
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • 1. Fashion aktuell — Käuferverhalten, Mode und Neue Medien
  • Faktoren der Nachfrage und des Konsumverhaltens
  • Problemfelder des Konsumverhaltens
  • Was kauft der Verbraucher?
  • Kaufmotive
  • Kaufakteure — wer kauft?
  • Modeadaptionsprozess/Diffusionsprozess
  • Kaufzeitpunkt
  • Budget des Verbrauchers
  • Einkaufsstätten- bzw. Lieferantenwahl
  • 2. Intelligence Service und Netzwerk-Marketing
  • Fashion mit und ohne User
  • Konsumentenintegrierte Innovationsprozesse
  • Netzintelligenz und Coopetition
  • Markt- und Marketingforschung
  • 3. Produkt- und Sortimentspolitik
  • Nutzung neuer Medien im Innovationsprozess
  • Angebote im Netz — E-Commerce
  • 4. Distributionspolitik
  • Internet als Vertriebskanal
  • Vertriebssysteme und Internet
  • Logistik und E-Commerce
  • 5. Kommunikationspolitik
  • Besonderheiten des Mediums Internet
  • Online-Marketing in der Modebranche
  • Unternehmen ohne E-Commerce
  • Kommunikationspolitik im E-Business
  • Wirkungsmessung
  • 6. Kontrahierungspolitik
  • Preisbildung
  • Rechtliche Aspekte
  • 7. Personalmanagement und Organisation im E-Business der Bekleidungsbranche
  • Ausgangssituation
  • Eingliederung des E-Projektteams in die vorhandene Organisation (Intraorganisatorische Prozessoptimierung)
  • Zukunftsgerichtete Personalplanung im E-Business
  • Personalentwicklung
  • Lernende Organisation und Change Management als Brückenkopf
  • Anforderungen auf einen Blick
  • 8. Die richtige Online-Strategie für die Zukunft
  • Mittelstand in der Fashion-Online-Welt
  • Business Value durch Fashion Online
  • Die Schritte zur Fashion-Online-Strategie
  • Abbildungsverzeichnis
  • Die Autoren