Tageszeitungen und Online-Medien Elektronisches Publizieren als produktpolitisches Instrument der Verlage

Der Markt für Tageszeitungen gehört zu den am stärksten von der Digitalisierung betroffenen Segmenten des Medienmarktes. Die neuen Entwicklungen stellen gleichermaßen Bedrohung und Chance für die Anbieter von Tageszeitungen dar. Thomas Lehr analysiert die ökonomischen, technischen und rechtlichen Ra...

Full description

Bibliographic Details
Corporate Author: SpringerLink (Online service)
Format: eBook
Language:German
Published: Wiesbaden Deutscher Universitätsverlag 1999, 1999
Edition:1st ed. 1999
Series:Marketing und Neue Institutionenökonomik
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Description
Summary:Der Markt für Tageszeitungen gehört zu den am stärksten von der Digitalisierung betroffenen Segmenten des Medienmarktes. Die neuen Entwicklungen stellen gleichermaßen Bedrohung und Chance für die Anbieter von Tageszeitungen dar. Thomas Lehr analysiert die ökonomischen, technischen und rechtlichen Rahmenbedingungen und untersucht die Akzeptanz der neuen medialen Angebote auf Seiten der Verbraucher. Auf der Basis eines empirisch überprüften, medienneutralen Modells hinsichtlich Nutzen und Kosten medialer Angebote werden Ansätze zur Marktbearbeitung entwickelt, die gedruckte und elektronische Elemente zu Informationsangeboten mit hohem Nutzwert verbinden
Physical Description:XVIII, 310 S. online resource
ISBN:9783322952042