Biologische Psychologie

Biologische Psychologie - das erfolgreiche Lehrbuch in der 5. Auflage! Was beeinflusst unser Verhalten? Wie fühlen wir? Wie denken wir? Robert F. Schmidt und Niels Birbaumer beantworten diese Fragen aus der Sicht der Biologischen Psychologie. Der neueste Wissensstand zu den biologischen Grundlagen d...

Full description

Bibliographic Details
Main Authors: Birbaumer, Niels, Schmidt, Robert F. (Author)
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 2003, 2003
Edition:5th ed. 2003
Series:Springer-Lehrbuch
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • I Physiologische Regelung von Körpersystemen
  • 1 Was ist Biologische Psychologie?
  • 2 Vererbung, Umwelt und Verhalten
  • 3 Zellen und Zellverbände
  • 4 Psychoneuroimmunologie
  • 5 Endokrine Systeme (Hormone)
  • 6 Psychoneuroendokrinologie
  • 7 Erregungsbildung und Erregungsleitung
  • 8 Synaptische Erregung und Hemmung
  • II Periphere Körpersysteme und ihre Bedeutung für Verhalten
  • 9 Autonomes Nervensystem
  • 10 Blut, Herz und Kreislauf
  • 11 Atmung, Energie- und Wärmehaushalt
  • 12 Stoffaufnahme und -ausscheidung
  • 13 Bewegung und Handlung
  • 14 Arbeit, Sport, Rehabilitation, Alter, Umwelt
  • III Wahrnehmung und ihre Bedeutung für Verhalten
  • 15 Allgemeine Sinnesphysiologie und Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie
  • 16 Somatosensorik, Nozizeption, Schmerz
  • 17 Das visuelle System
  • 18 Hören und Gleichgewicht
  • 19 Geschmack und Geruch
  • IV Funktionen des Zentralnervensystems und Verhalten
  • 20 Funktionelle Anatomie des Zentralnervensystems
  • 21 Methoden der Biologischen Psychologie
  • 22 Bewußtsein und Aufmerksamkeit
  • 23 Zirkadiane Periodik, Schlaf und Traum
  • 24 Plastizität, Lernen, Gedächtnis
  • 25 Motivation
  • 26 Emotionen
  • 27 Kognitive Prozesse (Denken)
  • V Anhang · Sachverzeichnis
  • 28 Anhang (G. Thews)
  • Maßeinheiten der Physiologie
  • Literatur
  • 29 Sachverzeichnis