Hormone

Wenn ich mit der Hand an den heißen Ofen komme, werde ich sie unter Schmerzempfindungen äußerst schnell zurückziehen, und das ist gut für mich, denn dadurch werde ich vor weiteren Ver­ brennungen bewahrt. Man kann auch sagen, daß diese Handlung sinnvoll für meinen Körper, also biologisch richtig ist...

Full description

Bibliographic Details
Main Author: Giersberg, H.
Format: eBook
Language:German
Published: Berlin, Heidelberg Springer Berlin Heidelberg 1953, 1953
Edition:3rd ed. 1953
Series:Verständliche Wissenschaft
Subjects:
Online Access:
Collection: Springer Book Archives -2004 - Collection details see MPG.ReNa
Table of Contents:
  • Die Keimdrüsenbormone: Stofflicher Aufbau der Keimdrüsenhormone
  • Bildung und biologische Bedeutung
  • X. Beziehung von Keimdrüse und Hypophyse
  • XI. Rhythmus des Keimdrüsengeschehens
  • Schwangerschaft
  • Milchabsonderung, Laktation
  • Wechseljahre, Klimakterium
  • Körperliche und seelische Beeinflussung
  • Klinische Anwendung
  • XII. Hypophyse
  • Hypophysenvorderlappen
  • Wachstumshormon oder somatotropes Hormon
  • Schilddrüsenwirksames Hormon des Hypophysenvorderlappens
  • Rindenwirksames Hormon (Corticotropes Hormon)
  • Gonadotrope Hormone
  • Prolactin
  • Hypophysen-Zwischenhirn-System
  • Hypophysenhinterlappen
  • Oxytocin
  • Zwischenlappen
  • XIII. Farbwechsel
  • Zwischenlappen = Pigmenthormon der Hypophyse
  • Adrenalin, Noradrenalin
  • Regulation des Hypophysen-Zwischenhirn-Systems
  • Acethylcholin als Neurohormon
  • XIV. Hormonartige Stoffe
  • Aglanduläre Gewebshormone
  • XV. Hormone und Vitamine.-XVI. Wirbellosenhormone
  • Farbwechselhormone bei Wirbellosen
  • Keimdrüsen
  • Kastration
  • Gonadotrope Hormone
  • Hormone bei Würmern
  • Bonellia
  • Hormone bei niederen Metazoen und Protozoen
  • Häutungs- und Verpuppungshormone
  • XVII. Pflanzen
  • Polarität
  • Auxin
  • Phototropismus und Auxin
  • Geotropismus
  • Anwendung der Wuchsstoffe in der Praxis
  • Andere Pflanzenhormone
  • Hemmstoffe
  • XVIII. Reizstoffe bei der Entwicklung
  • Physiologie der Befruchtung
  • Reizstoffe bei der Entwicklung
  • XIX. Etwas über das Wesen der Hormone
  • Beeinflussung der Fermentsysteme
  • Hormone und Seelenleben
  • Hormone und Rasse
  • I. Einleitung
  • Autonomes oder Eingeweidenervensystem
  • Sekretin
  • Humorale Regulation
  • Fermente und Katalysatoren
  • II. Allgemeines
  • Geschichte
  • Anzahl
  • Methodik
  • Anatomie und Entwicklung
  • III. Die Schilddrüse
  • Myxödem und Basedow
  • Tierversuch
  • Hormon der Schilddrüse
  • Kropf
  • Regulation. Rhythmus
  • IV. Epithelkörperchen
  • Nebenschilddrüse
  • Epithelkörperchen und Vitamin D
  • V. Nebenniere
  • Nebennierenmark
  • Noradrenalin oder Arterenol
  • Nebennierenrinde
  • Mineralocorticoide
  • Glucocorticoide
  • Nebennierenrinde und Belastung (Stress)
  • VI. Bauchspeicheldrüse
  • Pancreas
  • Zuckerstoffwechsel
  • VII. Zuckerkrankheit
  • Symptome
  • Einspritzen von Insulin
  • VIII. Zirbel und Thymus
  • Zirbel oder Epiphyse
  • Thymus
  • IX. Keimdrüse
  • Kastration
  • Keimdriisenverpflanzung, Transplantation
  • Intersexualität
  • Vererbung des Geschlechts
  • Verjüngung
  • Die Bildung der Keimdrüsen